In Geschäftsidee, Idee - Food, Idee - Produkt

Rebenglut: Weinreben zum Grillen

Momentan ist für Grillfans wieder Hochsaison. Die meisten Hobbygriller fahren in den nächsten Super- oder Baumarkt und kaufen einen Sack Grillkohle ein. Danach stehen die Bruzzelfans meist stundenlang am Grill, bis endlich ein leckeres Stück Fleisch gegrillt ist. Dass das auch schneller und aromatischer geht, weiß Robert Braun aus Neustadt an der Weinstraße. Schon sein Opa hat ihm gezeigt, wie man aus getrockneten Weinreben in wenigen Minuten eine perfekte Grillglut zaubern kann und schon wenige Minute später das Fleisch fertig gegrillt ist. Seit letztem Jahr macht Braun mit diesem Wissen ein gutes Geschäft. Er verkauft die getrockneten Weinreben im Sack unter der Marke “Rebenglut”. Wie die Märkische Allgemeine berichtet, gibt es schon erste Erfolge zu melden:

“In einer kleinen Halle auf Brauns Firmengelände lagern hunderte, wenn nicht gar tausende von Säcken, sie werden per Paket an die Kunden verschickt. Auch über Baumärkte, Weinhändler und ähnliche Geschäfte vermarktet Braun seine Reben inzwischen. Ein Sack kostet bei ihm fast acht Euro, das ist deutlich mehr als für einen billigen Sack Grillkohle gezahlt werden muss. “Ich verstehe nicht, wie jemand sich Biofleisch für zehn Euro kaufen kann und das dann mit einer fragwürdigen Kohle grillt, die um die ganze Welt gekarrt worden ist”, sagt Braun. 50 000 bis 100 000 Säcke im Jahr kann Braun derzeit füllen, die Reben werden Anfang des Jahres mit einem Fahrzeug in den Weinbergen eingesammelt. Dort liegen sie, nachdem der Winzer seine Reben zurückgeschnitten hat. Anschließend werden die Reben etwa 14 Monate getrocknet. 300 000 Säcke jährlich würde Braun gerne eines Tages verkaufen. “Da wollen wir hin.” Das sei nur ein kleines Stück vom großen Markt mit Grillkohle und Co.”

Noch muss Robert Braun viel Überzeugungsarbeit leisten, was nicht nur am im Vergleich zur Grillkohle höheren Preis liegt. Für viele ist ungewohnt, dass das Grillerlebnis durch die Weinreben so schnell vorbei ist. Deshalb bietet er seit diesem Jahr auch Knorze von Weinstöcken an, um das Grillerlebnis zu verlängern. Zudem erläutert er ausführlich auf seiner Webseite die Vorteile seines Rebenglutes: “Jeder der ein gutes Glas Wein liebt, wird auch die Weinreben lieben lernen”. Neben dem einzigartigen Geschmack seien Weinreben auch viel gesünder, weil es sich um ein Naturprodukt frei von Rückständen handele. Zudem müssten dafür keine Regenwälder abgeholzt werden, sondern es würde die regionale Wirtschaft garantiert frei von Kinderarbeit unterstützt werden. Am bisherigen regionalen Händlernetz kann man erkennen, dass Robert Braun noch viel Überzeugungsarbeit vor sich hat.

4 Responses to Rebenglut: Weinreben zum Grillen

  1. […] Weinhändler und Co. haben immer wieder innovative Ideen, um Kunden zu begeistern. Da gibt es z.B. Weinreben zum Grillen, Weinpatenschaften und Genussscheine im wahrsten Sinne des Wortes, Weinverkostungen per Post und […]

Schreibe einen Kommentar