In Geschäftsidee, Idee - Agent, Idee - Hotel, Marketing - Preis

Hotelrestbetten werden in der Schweiz mit der Hotelcard vermarktet

Vor kurzem habe ich mit hotelsnapper und Vadingo zwei Hotelpreisverhandlungsportale vorgestellt, die den Hotels die Möglichkeit geben, Restkontingente zu vermarkten und den Gästen zu wahren Preisschnäppchen verhelfen wollen. Einen ganz anderen Weg mit gleicher Zielsetzung verfolgen die Macher der Hotelcard. Wer sich die Hotelcard zum derzeitigen Einführungspreis von 75 CHF kauft, kann bis Ende 2011 in den auf hotelcard.com registrierten Hotels in der Schweiz bis zu drei Nächte zum halben Preis übernachten.

Wenn man einer aktuellen Pressemitteilung glauben darf, können schon jetzt auf der Webplattform mehr als 300.000 Hotelzimmer zum halben Preis gebucht werden. Wenn man näher hinschaut und die Auflistung aller Hotels anschaut, stellt man fest, dass derzeit 220 Hotels Angebote zum halben Preis eingestellt haben. Da die Hotels mehrere Zimmer zu diesen Sonderkonditionen anbieten und das bis Ende 2011 kommen insgesamt mehr als 300.000 Hotelzimmer zustande. Sehr gut gefällt mir dagegen, dass man die Hotels nach Themen sortiert anschauen kann, wie z.B. Wellness, Familien, Haustiere, Designhotels etc.

Aber Achtung: Die Angebote auf www.hotelcard.com sind abhängig von den Verfügbarkeiten in den Hotels. Wenn Hotels zu bestimmten Zeiten gut ausgebucht sind, stellen sie natürlich keine freien Kontingente auf die Plattform ein. Trotzdem kann der Schnäppchenjäger fündig werden. Sind beispielsweise die Zimmer im Winter in Zermatt ausgebucht, so gibt dafür viel mehr Angebote im Tessin. Kongresshotels in den Städten haben meist am Wochenende leere Zimmer und sind dann auf der Suche nach Privatgästen. Und manche Privatpension wird vielleicht sogar in der Hochsaison noch das eine oder andere Zimmer frei haben.

Da die Hotels kostenfrei ihre Kontingente einstellen können, lohnt sich eine Teilnahme bei freien Kapazitäten sicherlich. Denn auch beim halben Preis fließt trotz Zusatzkosten (z.B. Reinigung der Zimmer) Geld in die Hotelkassen. Und zudem können ja durch die Restauration und Wellness-Angebote noch Zusatzeinnahmen generiert werden. Auf Kundenseite lohnt sich das Angebot besonders für Geschäftsreisende, die häufig in Schweizer Hotels für wenige Tage übernachten. Bei einem längeren Aufenthalt ist die Ersparnis nicht so groß, weil die 50%-Rabatte nur für die ersten drei Tage gewährt werden.

3 Responses to Hotelrestbetten werden in der Schweiz mit der Hotelcard vermarktet

Schreibe einen Kommentar