In Geschäftsidee, Idee - Produkt, Innovation

Verbessere nicht immer ein Produkt, sondern dessen Zubehör

Kennt Ihr das auch, dass Euer Notebook zu wenige USB-Ports hat? Ich persönlich habe an meinem Notebook drei USB-Ports. Einer scheint aber nach einem Jahr nicht mehr richtig zu funktionieren. Die anderen beiden USB-Ports, die noch funktionieren, liegen genau übereinander. Versucht mal, einen USB-Stick und einen UMTS-Stick gemeinsam anzuschließen. Das geht mit etwas Grips gerade noch so. Bei meiner Funkmaus hört es dann aber auf. Wie könnte man das Problem lösen? Ja, man könnte ein Notebook mit mehr USB-Ports kaufen. Gibt es noch eine günstigere Lösung? Ja, cleveres Zubehör ist häufig die Lösung:



Designer: Yi Fan Lin & Hong Yih Chu

Yanko-Design hat in den letzten Monaten zwei schicke Lösungen dafür präsentiert. In die jeweiligen USB-Stecker kann der nächste Stecker bzw. Gerät reingesteckt werden. Wenn man genau hinschaut, sind beide Ideen sehr ähnlich, aber doch unterschiedlich, was z.B. die Anordnung der Kabel angeht. In beiden graphischen Lösungsvorschlägen werden nur die einen Enden präsentiert. Wichtig ist natürlich auch, wie die andere Seite aussieht. Gibt es dort einen Stecker, der in ein USB-Gerät reingesteckt wird oder braucht es gleich ganz neue Geräte? Das ist jetzt die Herausforderung der Techniker und weniger der Designer.



Designer: Gonglue Jiang

Diese zwei Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie man durch intelligentes Zubehör Geräte besser machen kann. Und hier besteht die Chance auch für kleinere Unternehmer, Produkte erfolgreich in den Markt einzuführen. Überlegt doch selber einmal, worüber Ihr Euch an existierenden Produkten ärgert und wie das mit Zubehör gelöst werden kann. Und wenn ihr selber nicht genug Geld oder Know-How dafür habt, dann bietet doch einen Onlineshop genau für solch intelligentes Zubehör an. Es gibt fast immer mehr als einen Weg “nach Rom”.

2 Responses to Verbessere nicht immer ein Produkt, sondern dessen Zubehör

  1. AK sagt:

    Genial :-)!

    …meist kommt man wirklich auf Ideen/Lösung, wenn man vorm Problem steht. ABER warum das Problem dennoch ein Problem bleibt ist, die Umsetzung! 🙁
    bspw. mangelndes technisches Wissen.

    Ist das nicht so!?

    Viele Grüsse,
    AK

  2. D. Lux sagt:

    Verbessere nicht immer ein Produkt,
    sondern dessen Zubehör.
    Verbessere nicht immer das Zubehör,
    sondern dessen Vertrieb.

    🙂 D. Lux

    Lux und Partner Vertriebsentwicklung
    http://www.luxundpartner.at

Schreibe einen Kommentar