In Geschäftsidee, Idee - Agent, Marketing - Preis, Trends, Was macht eigentlich?

Ex Pro-7 Chef Dr. Kofler will mit dem Kofler Energies Club die Privatkunden zu Energiesparern machen

Viele haben sich schon die Augenbrauen hochgezogen, als Dr. Kofler nach seinem Ausstieg aus dem Pay-TV-Anbieter Premiere angekündigt hat, dass er jetzt mit der Kofler Energies Gruppe “in EnergieEffizienz macht” und damit tatsächlich der Fernsehbranche den Rücken gekehrt hat. Auf einem Erfahrungsaustausch für Unternehmer in Frankfurt vor einigen Tagen hat er das ausführlich erläutert. Was für ihn vor Jahrzehnten das Internet war, ist heute das Thema EnergieEffizienz. Aus seiner Sicht ist das der zukünftige Megamarkt, in dem auch Gründer glücklich werden können, anstatt den 500. Ecommerce-Shop zu gründen. Er selber will davon profitieren, indem er größeren und mittelständischen Unternehmen hilft, Energie zu sparen und sich zudem an vielen Unternehmen beteiligen will, die in diesem Segment zukunftsweisende Produkte und Technologien entwickeln. Das ist schon länger bekannt. Für wirklich Furore hat jüngst gesorgt, dass er mit Kofler Energies Club quasi einen ADAC für Häusle- und Wohnungsbesitzer bzw. -mieter aufbauen will und damit auch die Endkunden motivieren will, Energie in den eigenen oder gemieteten 4-Wänden zu sparen.

Seit dem 7. Oktober 2010 können Deutschlands Energieverbraucher Mitglied im Kofler Energies Club werden. Der unabhängige Energiesparclub garantiert seinen Mitgliedern eine Energiekosteneinsparung von mindestens 150 Euro bereits im ersten Jahr, das Doppelte des jährlichen Mitgliedsbeitrages in Höhe von 75 Euro. Im Schnitt, so die Prognose, sparen Mitgliedshaushalte 500 Euro pro Jahr. Möglich wird dies durch intelligente Energiesparmaßnahmen und den günstigen KE Club Einspartarif für Strom und Gas. In Frankfurt am Main, dem neuen Hauptsitz des Kofler Energies Club, präsentierten Club-Gründer Dr. Georg Kofler und Club-Chef Dr. Peter Vest im Rahmen einer Pressekonferenz am 7.10.2010 erstmals das umfassende Leistungsangebot der Öffentlichkeit. Mehr als 50 Millionen Euro investiert die Kofler Energies Club AG in den Aufbau des Unternehmens. Es kümmern sich über 600 Mitarbeiter um Clubmitglieder und Interessenten. Bis Ende 2012 strebt der Club mehr als eine Million Mitglieder an.

Dr. Kofler und sein Team hoffen, in einem Megamarkt die Sahne abschöpfen zu können: Jahr für Jahr zahlen deutsche Privathaushalte nach seiner Schätzung mehr als 20 Milliarden Euro zu viel für ihre Energie. Der Grund: undurchsichtige Tarife, mangelndes Wissen über Einsparmöglichkeiten und fehlendes Know-how für das persönliche Energiemanagement. Der Kofler Energies Club möchte das ändern und ermöglicht Millionen von Haushalten ab sofort professionelles Energiesparen. Der Kofler Energies Club hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Mitgliedern bei allen Energiefragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: von der Energieeffizienzberatung bis zur Modernisierung der energetischen Anlagen, von der Überprüfung der Energiekosten bis zur langfristigen Sicherung günstiger Tarifkonditionen für Strom, Gas und auch Öl. Mehr über das Leistungsspektrum kann man hier nachlesen. Das Motto für die Mitglieder lautet: Sparen Sie Energie, Geld, Zeit und Nerven ‹’ und schonen Sie damit auch die Umwelt.

In den nächsten Monaten soll sich das neue Team des KE Energies Club noch “warm spielen”. Ab 6. Januar 2011 will man dann “richtig loslegen” und mit einer großen Fernsehkampagne in den Markt einsteigen. Das klingt ähnlich wie die damals aggressive Werbekampagne von Yello Strom, die zum Schluß die bittere Erkenntnis mit sich brachte: “Außer Spesen nichts gewesen”. Von ungefähr kommt das nicht. Denn nicht nur mit Dr. Kofler ist ein Marketingprofi an Bord, sondern auch mit Peter Vest als Geschäftsführer des KE Energies Club. Er war bei ENBW für viele Jahr für die Markenführung u.a. von Yello Strom verantwortlich. Da kann man nur hoffen, dass er aus den damaligen Erfahrungen gelernt hat und heute weiß, wie man rentabel wächst. Die Chance dafür stehen gar nicht so schlecht, weil das Einnahmenmodell heute anders als früher bei Yello Strom ist. Jetzt kommt es ganz entscheidend darauf an, die “Kraft auch auf die Straße zu bringen”. Das will man u.a. mit vielen Vertretern erreichen, die von Haustür zu Haustür “pilgern und missionieren” sollen. Top, die Wette gilt…

One Response to Ex Pro-7 Chef Dr. Kofler will mit dem Kofler Energies Club die Privatkunden zu Energiesparern machen

  1. […] November 2011 haben wir hier im Blog berichtet, dass Dr. Kofler mit dem Kofler Energies Club nicht nur Privatkunden zu Energiesparern […]

Schreibe einen Kommentar