Drei Passauer lassen in den Wolfsteiner Werkstätten aus alten Rennradschläuchen Gürtel herstellen und verkaufen sie im Internet unter www.reragu.de. reragu ist sinnigerweise die Abkürzung für Rennradgürtel. Jedes Modell kostet 40 EUR. Die gewünschte Länge kann man bei der Bestellung entweder angeben oder in der ungekürzten Version mit einer Länge von 120 cm zusenden lassen, um sie selbst zu kürzen. Wirklich neu ist die Idee nicht, Modeaccessoires aus receycelten Produkten herzustellen, aber die “aktion 77” hat mich letztlich dazu motiviert, über die Idee zu berichten. Was hinter dieser Aktion steht, erläutern die Gründer auf der Webseite wie folgt:
“Ein brennstempel, tampondruckvorlagen, paginierstempel, fotobox, sowie das finanzieren des nächsten urlaubs für alle wolfsteiner arbeiter haben ein loch in unsere haushaltskasse gerissen und uns zu der brillianten idee des “77 breakeven sale” inspiriert. Da wir von unseren ersten 100 gürtel einiges für werbezwecke zu vergeben hatten und auch unsere eltern etwas zu weihnachten wollten, bleiben uns genau 77 reragus, um unseren bisherigen aufwand an arbeitszeit und auslagen wieder zu erwirtschaften sowie es uns zu erlauben erneut in produktion zu gehen. Und nach ersten hochrechnungen dürfte sich das genau ausgehen (vielleicht noch mit einer eiskugel extra für jeden von uns dreien). Seid dabei und ermöglicht uns in folge den “777 we’re earning money sale”, gefolgt vom “7777 this is fun sale” bis hin zum “77777 what kostet the welt sale”
Das zeigt einmal mehr, dass sich Unternehmer Ziele setzen sollten. Und warum sollte man diese Ziele nicht auch ganz offen verkünden? Im “Tranparency-Zeitalter” wollen die Kunden eben nicht nur wissen, woher die Produkte kommen und wie sie hergestellt werden, sondern auch, welche Ziele und Visionen das Unternehmen hat, das einem die Produkte verkauft. Und genau das machen die unbekümmerten Gründer aus Passau. Übrigens haben Sie ihr erstes Ziel schon wenige Monate nach dem Start erreicht, indem schon fast 100 Gürtel verkauft wurden, wie ich hier nachlesen konnte. Sicherlich war auch das Weihnachtsgeschäft hilfreich, das erste Ziel schnell zu erreichen. Das richtige Timing kann eben auch hilfreich sein, die ersten Ziele fast spielerisch zu erreichen.
Like
[…] http://www.best-practice-business.de/blog » Wie die drei reragu-Gründer … […]