In Geschäftsidee, Idee - Dienst

Dussmann unternimmt den nächsten Anlauf, ins Kita-Geschäft bundesweit einzusteigen

Die Firma Dussmann ist ein Dienstleistungskonzern geworden. Heute werden längst nicht mehr nur Büros gereinigt, sondern es werden auch Hausmeisterservice und Wachschutz angeboten sowie Betriebs- und Schulkantinen sowie Altersheime betrieben. Die Kunst besteht darin, frühzeitig neue Trends zu erkennen und Märkte zu besetzen. Nachdem schon vor zwei Jahren angekündigt wurde, will Dussmann jetzt endlich in das Kita-Geschäft einsteigen. Die Verzögerungen liegen insbesondere am intransparenten Markt und einer gewissen Willkür der Kommunen.

Welt.de hat einen kurzen Marktcheck gemacht und auch herausgefunden, warum es bisher noch keine privaten bundesweiten Kita-Ketten gibt: “Doch derzeit werden nur rund 10.000 Kinder unter drei Jahre in privatwirtschaftlichen Kitas betreut – das sind gerade einmal 2,6 Prozent aller Kleinkinder in den verschiedenen Einrichtungen. Vor allem im Westen fehlt es an Krippenplätzen. Das bietet privaten Anbietern theoretisch viel Raum. Allerdings ist es den Ländern nach dem Kinderförderungsgesetz überlassen, ob sie privaten Trägern dieselben Zuschüsse gewähren wie kommunalen Einrichtungen oder Kitas von Wohlfahrtsverbänden und Kirchen.”

Die Markteintrittsstrategie ist laut Stuttgarter Nachrichten gut durchdacht: “Dussmann steigt ins Kita-Geschäft jeweils mit einem Kooperationspartner ein. “Die “Kulturkindergärten” sind Betriebskindergärten, die allerdings auch für betriebsfremde Kinder offen sind. Die Geschäftsidee ist durchaus pfiffig: Angesichts eines wachsenden Fachkräftemangels dürften die Personalabteilungen in den Unternehmen künftig auch mit guten Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs der Belegschaft um die besten Köpfe buhlen wollen. Die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden Betriebe spätestens dann sehr ernst nehmen, wenn das Personal knapp wird.”

Es macht Sinn, dass Dusssmann im gewohnten Umfeld startet, nämlich in Betrieben, in denen schon zahlreiche Dienstleistungen von Dussmann angeboten werden und eine Grundauslastung der Kitas vorgezeichnet zu sein scheint. Man will aber auch mit besonderen Angeboten punkten, wie z.B. mit Öffnungszeiten rund um die Uhr. Bleibt zu hoffen, dass Dussmann für diesen Pioniermut belohnt wird. Die Zeit wird es zeigen.

Anzeige


TuneStar - Deine Musikflatrate im Web!

3 Responses to Dussmann unternimmt den nächsten Anlauf, ins Kita-Geschäft bundesweit einzusteigen

  1. […] Dussmann unternimmt den nächsten Anlauf, ins Kita-Geschäft bundesweit einzusteigen […]

Schreibe einen Kommentar