In Geschäftsidee, Idee - Customizing, Idee - Handwerk, Idee - Produkt

Die my-Vale Flip-Flops erobern von Homberg die ganze Welt

Immer mehr handwerklich gut gemachte Produkte werden von Massenprodukten verdrängt. Dass es auch umgekehrt geht, beweist Markus Schott mit seinen myvale-Flip-Flops. Der Orthopädiemeister aus dem nordhessischen Homberg bietet maßgefertigte Flip-Flops ab 100 EUR an. Man kann aber schnell auch bis zu 300 EUR für ein Paar ausgeben. Und trotzdem trudeln über das Internet täglich zig Bestellungen ein. Das liegt nicht nur an der großen Auswahl an Modellen, sondern daran, dass das Fußbett individuell erstellt wird. Dafür wird an den Kunden eine Schaumbox verschickt, mit deren Hilfe er die Fußabdrücke erstellen kann, die dann in Homberg dank eines 3-D-Scanners in Flip-Flop-Solen umgewandelt werden. Dank er my-vale-Produktlinie konnte die Schott Orthopädie-Schuhtechnik GmbH in Homberg mehr als 10 Mitarbeiter neu einstellen und viele Hunderttausend EUR Umsatz pro Jahr zusätzlich generieren. Die Entstehung der Erfolgsstory wird in der HNA schnell erzählt:

“Bei einem Urlaub in Australien entdeckte Markus Schott (36) vor zehn Jahren ganz schnell: Australier lieben Flipflops, tragen sie zu allen Gelegenheiten. „Hier könnte ich keine einzige orthopädische Einlage verkaufen“, dachte sich der Homberger Orthopädieschuhmacher – und nahm die Herausforderung an. Er begann über maßgefertigte Zehenstegsandalen zu grübeln. Es dauerte, bis der Gedanke ausgereift war: Beim Hessentag 2008 präsentierte er die ersten Modelle der My-Vale-Sandale. Und lernte den Homberger Teja Habbishaw (29) kennen, der von der Idee spontan begeistert war. So begeistert, dass der studierte Sportmanager Habbishaw den Job in Hamburg, den er eigentlich hatte antreten wollen, sausen ließ und sich mit Markus Schott und Henry Schmidt in die Entwicklung von Vale stürzte. Eine Entscheidung, die keiner bereut hat.”

Mittlerweile verdient das junge Team nicht nur gutes Geld mit dieser Produktidee, sondern erobert immer mehr Märkte weltweit, von Japan bis USA. Zusätzlich wird ein Preis nach dem anderen eingeheimst, so dass immer mehr Pressevertreter auf die my-vale Flip Flops aus Homberg aufmerksam werden. Prominente Kunden wie Jürgen Vogel und Helmut Zerlet sorgen für weiteren Medienbuzz. Auf der Facebook-Seite gibt es auch schon mehr als 1.000 Fans, so dass der virtuelle Medienbuzz auch langsam zündet. Ich selber bin durch einen Bericht auf innovativ-in darauf aufmerksam geworden und werde sicherlich auch nicht der letzte Blogger bleiben, der über die innovativen Handwerker aus Homberg berichten wird. Das soll noch einer behaupten, Handwerk hätte im Internetzeitalter keinen goldenen Boden mehr.

Anzeige


Schmuck selbst gestalten auf pearlfection.de

One Response to Die my-Vale Flip-Flops erobern von Homberg die ganze Welt

  1. […] Lifestyle der Australier (die grundsätzlich immer Flip-Flops tragen) kennengelernt hat. Props an Best Practice Business für die […]

Schreibe einen Kommentar