In Geschäftsidee, Idee - Agent, Idee - Web

Es bewegt sich wieder was in Grouponia

Als die Groupon-Klon-Welle kurz vor ihrem Höhepunkt in Deutschland stand, habe ich hier im Blog folgende Aussage im Hinblick auf die Überlebenschancen von Klon-Nachzüglern getroffen: “Entscheidend wird aus meiner Sicht sein, ob Qype und Co. als Kooperationspartner zur Verfügung stehen und somit schnell ein fliegender Start hingelegt werden kann. Dann könnten die Glücklichen auch hier in Deutschland sehr erfolgreich werden.”

Und was lese ich jetzt im netzwertig-Blog: “Qype, das Empfehlungs- und Städteportal aus Hamburg mit Aktivitäten in diversen europäischen Ländern, hat soeben per Twitter die Übernahme des drittgrößten deutschen Groupon-Klons (nach CityDeal alias Groupon Deutschland und DailyDeal) cooledeals bekannt gegeben. Das Münchner Startup cooledeals erblickte im Januar 2010 das Licht der Internetwelt…In Zukunft wird das Angebot unter dem Namen QypeDeals weitergeführt. Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt.”

Das ist aber noch nicht alles, denn derzeit scheint die Groupon-Welle auch Anbieter aus angrenzenden Märkten inspirieren, wie der netzwertig-Blog ebenfalls herausgefunden hat: cuisini erlaubt hungrigen Konsumenten, Tische bei mit cuisini kooperierenden Gaststätten zu reservieren. Die Besonderheit: Bei einer erfolgreichen Buchung erhalten Freunde kulinarischer Genüsse einen Rabatt von 25 – 30 Prozent auf die gesamte Rechnung, Getränke inbegriffen. Der Preis, den Nutzer dafür zahlen: 2,50 Euro pro Person, für die vorbestellt wurde.”

Jetzt scheint also die Phase angebrochen zu sein, das Groupon-Konzept mit anderen erfolgreichen Geschäftskonzepten zu vermischen, wie z.B. dem von BookaTable, die sich schon länger in Deutschland erfolgreich etabliert haben. Ich persönlich bin ein Fan von solchen Konzepten, weil darauf letztlich dieser Blog basiert: Lass Dich von erfolgreichen Konzepten inspirieren und misch die Karten neu, so dass Du damit etwas Einzigartiges entwickelt hast, das allerdings in seinen Bestandteilen schon sehr erpropt ist. Aus meiner Sicht geht es noch besser. Deshalb rufe ich auf: Mix it again!

Anzeige



One Response to Es bewegt sich wieder was in Grouponia

  1. Thomas sagt:

    Mir soll es auch recht sein. Ich profitiere aus den teilweise wirklich guten Deals. Ich bekomme jeden Tag 2 Mails mit Dealangeboten von Groupon und jeden Monat schliesse ich einen ab.

Schreibe einen Kommentar