In Crowdfunding, Crowdsourcing, Geschäftsidee, Innovation, V - Twitter-Weekly

Best-Practice-Twitter-Ideentagebuch #1

Täglich recherchiere ich bis zu 10 interessante Ideen und Stories. Im Blog präsentiere ich davon maximal 3 Ideen am Tag, im Durchschnitt eher eine am Tag. Eigentlich ist es schade, dass die anderen guten Ideen nicht archiviert werden. Gedacht, getan. Seit wenigen Wochen archiviere ich alle Ideen in meinem Twitter-Account. Damit wird Twitter zu meinem Ideentagebuch unplugged. Ein Auswahl der Ideen und Gedanken, die ich in den letzten Wochen in Twitter präsentiert habe, findet Ihr in folgender Auflistung, sortiert nach Tags.

# Geschäftsidee

  • Mit Seifen in Pistolenform kann man zum Millionär werden
  • Grabkerzen aus dem Automaten sind gutes Zusatzgeschäft für Friedhofsgärtnerei
  • Ex-RWE-Manager verdient mit Glasfasernetzen für kleine Gemeinden gutes Geld
  • Schüler mit cleverer Geschäftsidee: Schnuller, der bakteriielle Keime erkennt
  • Es winken 25 TEUR für innovative Geschäftsmodelle im digitalen Musikmarkt
  • Erfolgsformel Mix it. Friseur + Geschäft für Männermode in einem Geschäft
  • Nächster Destination Dinners Klon versucht in Deutschland sein Glück: rezeptkit
  • Das “Facebook für Reiche” verdient gutes Geld mit Firmenmitgliedschaften ab 10.000 EUR pro Mitglied
  • Neueste Geschäftsidee von Richard Brenson: Tiefseeabenteuer
  • Gratulation an Personensuchmaschine Yasni zum Break Even.
  • Techcrunch Europe und THE Telegraph haben die 100 hottest StartUps gekürt
  • Bubble Tea Stationen werden zum Gastrotrend der nächsten Jahre
  • Social Media Monitoring bietet trotzt des Gründerbooms in diesem Segment noch viele Chancen
  • Crowdfundingportal Pling will ein dückes Stück vom Kuchen in Deutschland abbekommen

#Social Media

  • Jetzt greift FB mit der 2. Version der Deals Groupon an und könnte damit Facebook-Credit pushen
  • 20 Tipps wie man Facebook Freunde (oder Fans) effektiv wieder los wird
  • Facebook wird in wenigen Jahren zum Anbieter vieler Bankdienstleistungen und wird damit den Banken immer mehr Geschäft abgraben. Virtual Goods sind nur der Anfang.
  • Online-Headhunter aus Deutschland lieben XING, dann Twitter, Facebook und Linked In
  • Mit kleinen Geschenken startet man am besten Viralaktionen im Social Media

#Crowdsourcing

  • Game Show auf Facebook wird als Vorhersagetool für Fussballergebnisse genutzt
  • Mit Innovationskraftwerk.de versucht die nächste Open Innovation Plattform im Betatest ihr Glück
  • Quakebook: Aus Tweets über Japankatastrophe wurde ein Buch. Erlöse werden gespendet
  • Streetcare ist ein interessantes Crowdsourcing-Tool für Kommunen

#Marketing

  • Neuer Vertriebsweg für Slow-Food-Anbieter: Verkaufsfächer anmieten
  • Marketingprofessor Don E. Schultz: Marketing funktioniert nur, wenn die Kunden dumm sind.

#Innovation

  • Unglücke sind häufig der Anlass für Innovationen
  • Erfolgsfaktor 1 der Effectuation-Methode: Nutze Deine eigenen Mittel

#Crowdfunding

  • Es war nur eine Frage der Zeit, bis clevere Bauern nach dem Kuh- auch das Hühnerleasing für sich entdeckt haben

#Sonstiges

  • Professor hat Frühindikator für Kurseinbrüche in Emerging Markets entdeckt

Wenn Ihr die ausführlichen Stories zu den Ideen lesen wollt, besucht bitte mein Twitter-Account, weil natürlich nur dort die Stories verlinkt sind. In Zukunft empfiehlt es sich natürlich, die Twitter-Feeds von mir zu abonnieren, damit Ihr tagesaktuell informiert seid. Und natürlich dürft Ihr meine Twitter-Feeds auch retweeten und über weitere Kanäle empfehlen. Und noch ein Geheimtipp: In Kürze werde ich auf Facebook meine Serie: “100 Wege zur lukrativen Geschäftsidee” starten. Wenn Ihr den Beginn in wenigen Tagen nicht verpassen wollt, dann werdet jetzt Fan.