In Geschäftsidee, Idee - Agent, Idee - Beratung, Idee - ecommerce, Idee - Web, Marketing - Service

Larovo will die Online-Fachberatung salonfähig machen und sucht dafür Crowdvestoren

Das Internet bietet potentiellen Käufern Transparenz und eine Vielfalt an Informationen. Allerdings fällt es immer noch vielen Onlinekunden schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Zudem fehlt das Einkaufserlebnis, das vor Ort geboten wird. Deshalb versuchen viele Onlineanbieter via Augemented Reality, Social Shopping Tools und Co., auch das Onlineshopping zum Erlebnis zu machen. Was fehlt häufig noch? Das ist der unabhängige Fachberater, der im Rahmen der Kaufentscheidung mithilft, das passende Produkt zu finden. Und genau hier setzt das vor kurzem gestartete Onlineportal Larovo an.

Larovo bietet online kostenlose Kaufberatung für Personen, die nicht so technisch versiert sind oder keine Zeit bzw. Lust haben, sich vor dem Kauf erst stundenlang zu informieren. In einem Fragenbogen geben die Nutzer an, welche Bedürfnisse sie haben und welche Anforderungen ein Produkt erfüllen soll. Die Fragen können ohne spezielles technisches Wissen beantwortet werden. Anhand der Antworten wird ein Anforderungsprofil des Kunden ermittelt. Dies wird mit den Bewertungen der verfügbaren Produkte abgeglichen. Im Anschluss bekommen die Nutzer eine Rangliste mit den passenden Produkten präsentiert, die sie bei direkt angeschlossenen Händlern kaufen können.

Larovo hat sich zum Ziel gesetzt, das Fachwissen von Experten automatisiert abrufbar zu machen. Bei Larovo arbeiten Experten, teils inhouse teils als Partner, die die Produkte bewerten und auf ihre Qualitäten für bestimmte Nutzungsprofile prüfen. Die Produkte werden nicht wie üblich nach technischen Daten gefiltert, sondern durch Menschen, die beurteilen, für welche Anforderungen welches Produkt passt. Die Informationen stammen aus Testberichten von Drittanbietern, Kundenbewertungen und eigenen Tests und werden über ein Redaktionsinterface in die Larovo-Datenbank eingegeben.

Derzeit bietet Larovo sieben Beratungskategorien: Fernseher, Internetradios, Spielekonsolen, Handhelds, Digitalkameras (kompakt), Backöfen und Tablets. Viele neue Produktkategorien werden in den kommenden Monaten folgen, so dass alle wesentlichen Haushalts- und Elektrogeräte abgedeckt werden. Danach sollen weitere Bereiche wie Fahrrad- und Reiseberatung folgen. Zudem wird ein eigener Marktplatz erstellt, um unabhängig von externen Preisvergleichsanbietern zu sein. Als Partner konnte Larovo bereits billiger.de und testbericht.de gewinnen. Zudem lassen sich die Larovo-Berater in Webseiten einbinden, was bereits von mehreren Partnerseiten genutzt wird.

Larovo ist nach eigenen Angaben unabhängig von Herstellern und Händlern und will damit eine objektive Beratung anbieten. Ob das aufgrund des Geschäftsmodells gelingen kann, ist fraglich. Für den Nutzer ist die Beratung kostenlos, jedoch erhält Larovo von den Händlern, bei denen die Produkte bestellt werden, eine Provision für die Vermittlung von Käufern. Eine weitere Umsatzquelle sind Geschäftskunden, die Larovo-Berater auf ihren Seiten einbinden können oder die Beratungstechnik lizenzieren. Langfristig wird Larovo durch die vielen Beratungsdurchläufe anonymisierte Statistiken und Marktforschungs-Reports darüber erstellen, was Kunden wünschen, und diese Reports verkaufen.

Findet Ihr das Konzept spannend und erfolgversprechend? Dann habt Ihr die Chance, das StartUp auch als Investoren zu unterstützen. Am Donnerstag ab 12.00 werden die Gründer auf der führenden deutschen Crowdinvestinggplattform bis zu 100.000 EUR einsammeln. Da es wahrscheinlich auch dieses Mal sehr schnell gehen wird, bis das Funding geschlossen wird, sollten man sich hier und bei näherem Interesse natürlich auch bei Seedmatch einloggen, um die prüffähigen Unterlagen einsehen zu können. Selbstverständlich muss ich hier darauf hinweisen, dass mein Blogbeitrag nicht die Absicht hat, eine Beteiligung an o.g. Unternehmen zu empfehlen. Diese Haftungsauschlussklausel ist ja heute schon obligatorisch!

3 Responses to Larovo will die Online-Fachberatung salonfähig machen und sucht dafür Crowdvestoren

  1. […] Service spielt auch beim OnlineShopping eine immer größere Rolle, wie wir wieder im letzten Beitrag anschaulich darlegen konnten. Zahlreiche Onlineshops gehen wie beschrieben den Weg, das […]

  2. […] des Monats:Larovo will die Online-Fachberatung salonfähig machen Kurioseste Geschäftsidee des Monats:Mit Kaffeesatzleserei kann man auch im Web Umsatzmillionär […]

Schreibe einen Kommentar