In Crowdfunding, Crowdsourcing, Geschäftsidee, Idee - Verlag

Blogtipp: Kraut-Publishers

Es ist nicht mehr ganz unüblich, dass StartUps noch vor ihrem Launch mit der Veröffentlichung eines Blogs Vorfreude aufbauen wollen. Das ist auch im Fall der Kraut-Publishers so, die ihre Idee wie folgt beschreiben: “Wir sind ein klei­ner Sach­buch­ver­lag und Ver­lags­dienst­leis­ter (in Grün­dung), der sich auf Über­set­zun­gen spe­zia­li­siert und Markt­for­schung, Finan­zie­rung und Pro­mo­tion der Werke auf ein­zig­ar­tige Weise mit­ein­an­der ver­zahnt: durch Crowd­fun­ding, Crowd­sour­cing und Crowdscouting. Der Ver­lag wird von den drei Gesell­schaf­tern Andrea Kam­phuis, Michael Köh­ler und Ste­phan Matthie­sen neben ihrer „nor­ma­len“ Berufs­tä­tig­keit (Über­set­zun­gen, Lek­to­rat, Schrei­ben und Wis­sen­schafts­ma­nage­ment) auf­ge­baut. Wir sind seit den 1980er-Jahren als Free­lan­cer in der Ver­lags­bran­che tätig.”

Folgende Artikel im Kraut-Publishers-Blog sind aus meiner Sicht besonders lesenswert:

  1. Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 1: Zusammenfassung und Unternehmen
  2. Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 2: Die Geschäftsidee
  3. Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 3: Unser Markt
  4. Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 4: Wettbewerber und Marktpotenzial
  5. Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 5: Finanzplanung
  6. Refunding und Fananzierung: zwei Crowdpublishing-Experimente
  7. Valashu-Epos: das erste große Übersetzungscrowdfundingprojekt Deutschlands
  8. „Unbound“: Bücher außer Rand und Band
  9. „Unglue it“: Kauft eure Lieblingsbücher frei!
  10. Zahlen, bitte: Anderthalb Jahre Crowdfunding in Deutschland

Wie man der Übersicht übernehmen kann, gefällt mir die Idee der Kraut-Publishers am besten, dass sie den Inhalt ihres Business Planes im Blog in 5 Teilen veröffentlicht haben. Das zeugt von Transparenz und der Überzeugung, dass man immer mehr bekommt, als man gibt. Aus meiner Sicht könnte man noch weiter gehen. Man könnte z.B. den Business Plan schick designen und via Slideshare & Co. veröffentlichen. Man könnte auf die Suche nach weiteren Muster-Business-Plänen gehen und einen BP-Ratgeber mit Best-Practice-Beispielen erstellen. Letztlich gibt es viele Wege, um sich bekannt zu machen. Content-Marketing hilft hier fast immer weiter. Ach ja, viel Spaß beim Lesen des kraut-publishers-Blogs.

Schreibe einen Kommentar