Es ist nicht mehr ganz unüblich, dass StartUps noch vor ihrem Launch mit der Veröffentlichung eines Blogs Vorfreude aufbauen wollen. Das ist auch im Fall der Kraut-Publishers so, die ihre Idee wie folgt beschreiben: “Wir sind ein kleiÂner SachÂbuchÂverÂlag und VerÂlagsÂdienstÂleisÂter (in GrünÂdung), der sich auf ÜberÂsetÂzunÂgen speÂziaÂliÂsiert und MarktÂforÂschung, FinanÂzieÂrung und ProÂmoÂtion der Werke auf einÂzigÂarÂtige Weise mitÂeinÂanÂder verÂzahnt: durch CrowdÂfunÂding, CrowdÂsourÂcing und Crowdscouting. Der VerÂlag wird von den drei GesellÂschafÂtern Andrea KamÂphuis, Michael KöhÂler und SteÂphan MatthieÂsen neben ihrer „norÂmaÂlen“ BerufsÂtäÂtigÂkeit (ÜberÂsetÂzunÂgen, LekÂtoÂrat, SchreiÂben und WisÂsenÂschaftsÂmaÂnageÂment) aufÂgeÂbaut. Wir sind seit den 1980er-Jahren als FreeÂlanÂcer in der VerÂlagsÂbranÂche tätig.”
Folgende Artikel im Kraut-Publishers-Blog sind aus meiner Sicht besonders lesenswert:
- Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 1: Zusammenfassung und Unternehmen
- Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 2: Die Geschäftsidee
- Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 3: Unser Markt
- Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 4: Wettbewerber und Marktpotenzial
- Der Kraut-Publishers-Businessplan, Teil 5: Finanzplanung
- Refunding und Fananzierung: zwei Crowdpublishing-Experimente
- Valashu-Epos: das erste große Übersetzungscrowdfundingprojekt Deutschlands
- „Unbound“: Bücher außer Rand und Band
- „Unglue it“: Kauft eure Lieblingsbücher frei!
- Zahlen, bitte: Anderthalb Jahre Crowdfunding in Deutschland
Wie man der Übersicht übernehmen kann, gefällt mir die Idee der Kraut-Publishers am besten, dass sie den Inhalt ihres Business Planes im Blog in 5 Teilen veröffentlicht haben. Das zeugt von Transparenz und der Überzeugung, dass man immer mehr bekommt, als man gibt. Aus meiner Sicht könnte man noch weiter gehen. Man könnte z.B. den Business Plan schick designen und via Slideshare & Co. veröffentlichen. Man könnte auf die Suche nach weiteren Muster-Business-Plänen gehen und einen BP-Ratgeber mit Best-Practice-Beispielen erstellen. Letztlich gibt es viele Wege, um sich bekannt zu machen. Content-Marketing hilft hier fast immer weiter. Ach ja, viel Spaß beim Lesen des kraut-publishers-Blogs.