In Geschäftsidee, Idee - Web, Marketing - Network, Marketing - Research, Marketing - Tools, Marketing - Trends, Marketing 2.0, Trends

PeerIndex ist die europäische Antwort auf Klout

Vereinfacht gesagt ist PeerIndex der europäische Klon von Klout.com mit Sitz in London. Der Scoring-Index umfasst ebenfalls 0 – 100 Punkte. API-Verbindungen gibt es ebenfalls zu Twitter, Facebook und LinkedIn. Auch die Funktionsweise ist sehr ähnlich, wie man obigen Video entnehmen kann. Ansonsten steht bei PeerIndex die Fachkompetenz etwas mehr im Vordergrund, bei Klout die Einflussmöglichkeit auf andere. Aber diese Unterschiede sind so klein, dass sie nicht ins Gewicht fallen. Entscheidend ist aber, dass Klout in Deutschland keine Perks anbietet, PeerIndex dagegen sehr wohl.

Zum Verständnis: Firmen haben im Rahmen von Klout Perks die Möglichkeit, Angebote für Influencer über die Plattform anbieten zu können. Auf Klout haben bisher schon mehr als 3.500 Firmen Vergünstigungen für besonders einflussreiche Nutzer zur Verfügung gestellt. Nutzer mit einem Klout-Index größer 40 konnten z.B. einen Chevy Volt für drei Tage kostenlos mieten. Oder derzeit können Passagiere am Flughafen von San Francisco kostenfrei die Business Lounge von Cathay Pacific nutzen, auch wenn sie mit einer anderen Fluggesellschaft fliegen, wenn ihr Klout-Score größer 40 ist.

Es gibt nur einen Schönheitsfehler hinsichtlich der Klout Perks. Wir hier in Deutschland kommen (noch) nicht in den Genuss solcher Vergünstigungen. Und genau deshalb hat PeerIndex mindestens eine Daseinsberechtigung, nämlich die Perks nach Europa und damit auch nach Deutschland zu bringen. Einen ersten Eindruck erhält man unter PeerPerks.com. Noch ist das Angebot überschaubar, aber das kann sich bald ändern und spätestens dann werden immer mehr Nutzer in Europa PeerIndex ausprobieren oder Klout kommt in die Hufen und legt selber für Europa nach.

Schreibe einen Kommentar