In Geschäftsidee, Idee - ecommerce, Idee - Mobil, Innovation, Marketing - Service

Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck an

Götz Werner hat in einem Interview mal gesagt, dass es heute längst nicht mehr ausreicht, nur die günstigsten Preise anzubieten. Das würden die Kunden heute sowieso erwarten. Daneben gäbe es aber viele weitere Punkte, die darüber entscheiden würden, ob der Kunde bei ihnen einkaufen würde und ob er auch immer wieder kommen würde. Diese Erkenntnis gilt übrigens nicht nur für den stationären Handel, sondern auch für die ECommerce-Welt. Darüber haben wir bereits im Februar 2012 hier im Blog ausführlich berichtet, in dem wir die Ergebnisse der Studie “Einkauf 4.0” vorgestellt haben. Im Rahmen dieser Studie befragte im September 2011 TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Post DHL 1.800 aktive Online-Shopper in Deutschland, Österreich und der Schweiz über ihre Einstellung zum E-Commerce und Auswirkungen des E-Commerce auf die individuelle Lebensqualität. Besonders aussagekräftig fand ich die Graphik, aus der hervorging, welche flexiblen Zustellungsmöglichkeiten und -optionen die Kunden heute wünschen. Denn häufig genug ist das letzte Erlebnis das Schlimmste, wenn ich nämlich meinem Paket nachlaufen muss, weil der Paketdienst mich nicht in meiner Wohnung vorfinden konnte.

Es gibt mittlerweile viele OnlineShops und natürlich auch Paketzustelldienste, die sich darüber viele Gedanken machen, um den Kunden die bestmöglichsten Lösungsoptionen anzubieten. So gibt es z.B. PickupZone und MissNev, die ermöglichen, dass man bei einem Geschäft in der Nachbarschaft sein Paket abholen kann. UseYourLocal funktioniert die Pups in Englang als Paketabholstellen ab. Amazon dagegen will wie die Deutsche Post Paketabholstationen in den USA und Großbritannien einrichten, damit die Kunden dann ihre Pakete abholen können, wenn ihnen das passt, unabhängig von Ladenöffnungszeiten und wann es sich noch ziemt, beim Nachbarn zu klingeln. Der Phantasie scheinen dabei keinen Grenzen gesetzt. Der belgische Anbieter Cardrops hat jetzt den Kofferraum der Kundenautos als Lieferort entdeckt. Das ist kein Scherz, sondern eine Innovation made in Belgien. Gerne erläutere ich das Konzept näher, damit es nicht mehr ganz so futuristisch und unwahrscheinlich erscheint. Ich sage aber gleich, dass ich nicht denke, dass sich dieses Angebot durchsetzen wird, aber es zeigt, dass man als Innovator ruhig über die Grenzen hinaus denken sollte um dann evtl. im zweiten Schritt eine praktikable Lösung finden zu können.

Konkret verwendet Cardrops ein GPS-Gerät, das im Inneren des Kundenautos angebracht wird, damit der Paketversender verfolgen kann, wann sich das Auto gewöhnlicherweise wo aufhält, z.B. zu Hause, am Arbeitsplatz oder vor dem Fitnessstudio. Wenn der Onlineshopper Cardrop als Lieferoption wählt, ermittelt das Cardrop-System an welchem Ort zu einer bestimmten Lieferzeit das Kundenauto geparkt sein wird. Der Paketfahrer überprüft kurz vor der Auslieferung, ob die Angaben auch stimmen und liefert dann das Paket aus, indem er den Kofferaum mit Hilfe eines Funksignals öffnet, das Paket reinlegt und den Kofferraum wieder schließt. Anschliessend schickt er eine SMS an den Kunden, um die Auslieferung zu bestätigen. Das Ganze klingt nicht nur sehr umständlich, sondern ist auch teuer. Ich als Kunde habe die Wahl, einmalig 99 EUR für das StarterKit und anschliessend 4,99 EUR pro Monat zu bezahlen oder ich bezahle 24,99 EUR pro Monat und bekomme das StarterKit kostenlos geliehen. Ich persönlich glaube, dass es einfacher wäre, wenn mir der Paketdienst vor Beginn der Auslieferungstour über einen von mir präferierten Kanal (SMS, EMail, Facebook etc) eine Info schickt und mich fragt, wohin ich das Paket ausgeliefert bekommen haben will und der Paketempfänger das kurz bestätigt.

17 Responses to Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck an

  1. David M. J. sagt:

    Schnell und einfach an die gewünschte Ware zu kommen ist entscheidend, da scheint mir, wie von Dir beschrieben, o.g. “Kofferraumsystem” etwas komplex. Packstation und Paketshop leisten da schon einen sehr guten Dienst.

    Die exzellente Logistikleistung die z.B. Amazon erbringt, ist genau der Grund, warum Amazon bei Firmen- wie Privatbestellungen bei mir die Nase vorn hat. Zudem ist die Bestellung meist kostenfrei ein Grund mehr, dort zu bestellen.

    Neben den vielen Vorteilen, die der stationäre Handel hat, insbesondere bei erklärungsbedürftigen Produkten kann dieser was Bestell- und Lieferzeiten betrifft leider nicht mithalten.

    Ein Beispiel aus Tübingen zeigt, dass aber auch der stationäre Einzelhandel durch Logistikleistung trumpfen kann:
    Der lokale Buchhändler macht mit einem “Schülerunternehmen” eines lokalen Gymnasiums gemeinsame Sache: http://www.greenbooks.me/index.php

    Hier werden die Bücher durch einen “Schüler-Fahrradkurier” kostenlos ausgeliefert. Hier wurde lokales und umweltbewusstes Kaufen zu einer innovativen Serviceleistung kombiniert. Gleichzeitig unterstützt man die Schüler bei einer sinnvollen Nebentätigkeit.

  2. Dank Dir David, habe ich gleich via Facebook gepostet und Avenue verlinkt.

    Ich hoffe, Dir geht es gut.

    Gruss

    Burkhard

  3. […] auf Geschäftsreise befinde? Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche Lösungen, die ich im Artikel “Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindr… aufgelistet habe. So kann ich mir die Pakete zur Paketstation, zum Nachbarn, in mein Pub oder […]

  4. […] September 2012 habe ich hier im Blog über das visionäre Projekt “Cardrop” berichtet, das den Autokofferraum zur […]

  5. […] Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck… […]

  6. […] Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck… […]

  7. […] Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck… […]

  8. […] Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck… […]

  9. […] Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck… […]

  10. […] Innovative Logistik-Serviceideen gesucht – Auch im ECommerce kommt es auf den letzten Eindruck… […]

Schreibe einen Kommentar