In Geschäftsidee, Idee - Finance, Idee - Tech, Innovation

Bankautomat ohne Geldscheine

KAL ist der weltweit führende Anbieter von Software für Banken mit Sitz in Großbritannien. KALs Spezialgebiet bezieht sich auf Software für Geldausgabeautomaten (GAA) und auf Lösungen für Bankomaten, Selbstbedienungsgeräte und ähnliche Anwendungen im Bankensektor. Die Frage ist allerdings, wie lange noch Geldautomaten benötigt werden. Denn heute zahlen immer mehr Kunden online, mit Kredit-, Geld- oder EC-Karte. Zudem ist Mobile Payment auf dem Vormarsch.

Deshalb lässt sich auch KAL ständig etwas Neues einfallen, um mit der Zeit zu gehen. So haben die KAL-Entwickler jetzt einen sog. RTM vorgestellt. RTM steht für Retail-Teller Machine. Diese Automaten werden direkt in den Geschäften aufgestellt und enthalten kein Bargeld. Vielmehr kann sich der Kunde aber mit seiner Geldkarte “Voucher” ausdrucken und damit in den Geschäften bezahlen. Die Geschäfte können dann die Voucher elektronisch abrechnen.

Vorteil dieser Lösung ist, dass diese Lösung nur ca. 1/10 dessen kostet, was das Betreiben eines Geldautomaten kostet. Zudem ist das Konzept deutlich sicherer, weil es bei RTM´s keinen Sinn macht, diese aufzubrechen, weil ja kein Bargeld mehr darin enthalten ist. Ob auf diese Innovation aber die Welt gewartet hat, werden erst Markttests zeigen. Aber vielleicht gibt es ja auch noch ganz andere Anwendungsgebiete, wie Ticketautomaten für Event- und Sporttickets etc.

Gefunden bei Springwise

One Response to Bankautomat ohne Geldscheine

  1. Lars sagt:

    OK, damit kann der Kunde dank Medienbruch vor Ort elektronisch, aber gegenüber dem Händler anonym bezahlen. Stellt sich zum einen die Frage, wo so etwas Sinn macht. Die andere Frage lautet, ob der Händler nicht lieber eine elektronische Zahlung/Kartennummer zur Kundenidentifikation hätte. Evtl. kann der RTM-Betreiber gegenüber dem Händler Zahlungsausfallrisiken übernehmen und so einen Mehrwert bieten.

Schreibe einen Kommentar