In Crowdfunding, Geschäftsidee, Idee - Verlag

Unbound Buchverlag finanziert alle Projekte via Crowdfunding

Mittlerweile ist es unter Autoren sehr beliebt, Buchprojekte via Crowdfunding vorzufinanzieren, wie die vielen Beispiele auch hier im Blog immer wieder zeigen. Allerdings gehört deutlich mehr dazu, als schreiben zu können, um ein Buch zu verlegen und auch erfolgreich im Markt zu positionieren. Zudem bleibt bei vielen Crowdfunding-Buchprojekten die Qualität auf der Strecke. Deshalb ist es bei vielen Crowdfunding-Buchprojekten sinnvoll bzw. wünschenswert, dass Verlage mit eingebunden werden, die sich auf solche Projekte spezialisiert haben.

Solch ein Buchverlag ist Unbound Book aus Großbritannien. Die Erfolgsstatistik läßt sich laut buchreport sehen lassen: “Mitchinsons Fazit nach 18 Monaten fällt positiv aus: Rund 60 Buchprojekte wurden auf der Webseite von Autoren vorgestellt, davon sind 14 erschienen, weitere 20 befinden sich in unterschiedlichen Entstehungsstadien. Lediglich fünf Projekte wurden als unrealisierbar an den Autor zurückgegeben. Der Geschäftsplan sieht für das dritte Jahr, also 2013, schwarze Zahlen vor, und laut Mitchinson ist das Start-up auf „einem vielversprechenden Weg“ dahin.”

Gegründet wurde der Buchverlag vor 1,5 Jahren von den englischen Autoren Justin Pollard, John Mitchinson und Dan Kieran, die zusammen insgesamt 300.000 britische Pfund Startkapital in das Projekt gesteckt haben. Seitdem kann sich jeder Buchautor beim Verlag melden. Wenn die Idee zum Buchprojekt für gut befunden wurde, wird ausgerechnet, wieviel Geld benötigt wird, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Dieser Betrag wird auf der Unbond-Webseite via Crowdfunding eingesammelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Crowdfundingkampagne startet dann das Projekt. Die Einnahmen werden 50 : 50 zwischen Verlagen und Autor aufgeteilt.

Schreibe einen Kommentar