Mittlerweile wird fast alles via ECommerce bestellt und mit Hilfe eines Paketdienstes nach Hause geliefert. Bei bestimmten Produkten wünscht man sich allerdings, den Nachweis zu erhalten, wie der Transport verlaufen ist. Wenn ich z.B. gekühlte Ware bestelle, möchte ich wissen, ob die Mindesttemperatur während des gesamten Transports eingehalten wurde oder ob die Kühlkette unterbrochen wurde. Die Genusshandwerker haben dafür z.B. vor mehr als sechs Jahren das “Frischeherz” eingeführt.
Innovatoren von Cambridge Consultants haben sich darüber ebenfalls Gedanken gemacht und stellen nun auf der Hannover Messe den “DropTag” vor. Dabei handelt es sich um ein kleines Plastikteil, das Sensoren enthält und in oder auf jedes Paket angebracht werden kann. Mit Hilfe seines Smartphones und einer dazu passenden App kann man die Informationen des Droptags herauslesen und feststellen, ob und wie stark das Paket während des Transports erschüttert wurde. Der Droptag soll nur ca. 2 USD kosten, wenn er in Großserie hergestellt wird.
Aber nicht nur ECommerce-Kunden sollen mit dem Droptag “Spaß haben”. Auch Logistikunternehmen sollen an jeder Zwischenladestation überprüfen können, ob das Paket gut behandelt wurde oder es beschädigt und damit gleich “aus den Verkehr gezogen werden sollte”. Da der DropTag aus einer Entfernung von ca. 50 Meter “abgelesen” werden kann, müsssten Pakete in Zukunft von den Logistikern nicht mehr aufwendig ausgeladen und einzeln gescannt werden. Zudem könnte kurz vor Abfahrt nochmals überprüft werden, ob sich das Paket im LKW befindet, ohne dass man im LKW lange danach suchen muss.
Richtig spannend wird es aus meiner Sicht, wenn das Droptag weiterentwickelt und damit multifunktional eingesetzt werden kann. Derzeit entwickelt man einen Kältesensor, damit man in Zukunft mit Hilfe des Droptags überprüfen kann, ob die Kühlkette unterbrochen wurde und wenn ja, wie lange. Dafür braucht es eine Memoryfunktion, die auch dabei helfen kann, anzuzeigen, wann und wo das Paket wie stark erschüttert wurde. Logistikinnovationen sind auf jeden Fall der Schlüssel für den weiter anhaltenen ECommerce-Boom.
Like
Super Idee. Der Droptag müsste dann wie beim Einschreiben der Rückschein wieder an den Versender geschickt werden und damit hätten wir eine Garantie, dass die Produkte stets die richtige Temperatur während des Transports gehabt haben. Das werde ich auf jeden Fall weiter beobachten.