Über die Zunge können wir Menschen nur wenige Geschmacksrichtungen erkennen, wie z.B. süß, salzig, sauer, bitter, fettig und vollmundig. Deshalb unterstützt uns unser Geruchssinn, um alle Aromen des Essens zu erfassen. Das haben vor allem auch die Erfinder der Molekularküche erkannt. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die MOLECULE-R, ein Anbieter für Kochsets für die Molekularküche, seit kurzem die sog. AROMAFORK anbietet.
In diesem Set sind u.a. vier Gabeln enthalten, in denen sich vor den Zinken jeweils ein kleines Loch befindet. In dieses Loch kann man ein spezielles Papier platzieren und mit Hilfe einer Pipette mit einem der 21 Aromen beträufeln, die in diesem Koch-Set zur Verfügung gestellt werden. Zu den Aromen gehören z.B. Schokolade, Kaffee, Banane, Erdbeere, Basilikum, Minze, Mandel, Kokonuss, Zimt, Wasabi, Butter, Olivenöl, Rauch und Trüffel. Das Set verspricht ganz neue Geschmackskombinationen und -erlebnisse zu einem Preis von knapp 60 CAD. Es ist ab Sommer erhältlich und kann schon jetzt auch aus Deutschland vorbestellt werden.
Zielgruppe dafür sind sowohl Hobby- als auch Profiköche. Ab sofort kann man in der Küche ganz neue Geschmackskombinationen ausprobieren und das fast im Sekundentakt. Oder die Gäste können bei der nächsten Party selbst ausprobieren, welche Geschmackskombinationen sie ausprobieren wollen. Noch spannender wird es für die Gastronomie. Hier könnte man als First Mover punkten. Und zudem könnte man auch als Vertriebspartner in Frage kommen und Zusatzumsätze generieren. Das Motto lautet: Experimente schaden nur dem, die sie nicht unternimmt.
Gefunden bei Springwise
Like