In Featured, Geschäftsidee, Idee - Agent, Idee - Tech, Idee - Web

3 neue Startups bei You is Now-Accelerator: PopUp Berlin, HomeShare, Sorglosinternet

Fast an jeder Straßenecke gibt es in Berlin einen Startup-Accelerator bzw. -Inkubator. Einer davon ist You ist Now, Startup-Inkubator der Scout24-Portale. Vor kurzem wählte der Inkubator von ImmobilienScout24 unter rund 100 Bewerbungen (beim ersten Mal waren es noch 220 Bewerbungen) die neuen Gründerteams aus. Offizieller Start des Accelerator-Programms ist heute. Für die nächsten drei Monate ist das YOU IS NOW-Lab ihr Basislager, wo sie ihre Geschäftsideen weiter ausbauen und sich mit internen und externen Mentoren vernetzen und 15.000 EUR monetäre Unterstützung erhalten (beim letzten Mal waren es noch 25.000 EUR).

Die Förderung beinhaltet neben Büroräumen, einem umfangreichen Marketing-Paket und Know-how auch eine Finanzierung von bis zu 500.000 Euro. Der Fokus liegt auf internet-basierten Geschäftsmodellen, die thematisch an die Scout24-Portale angrenzen. Zu den Scout24-Portalen zählen ImmobilienScout24, AutoScout24, FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24 und TravelScout24. Bewerbungen können jederzeit über www.youisnow.de eingereicht werden. YOU IS NOW wurde im Herbst 2010 von ImmobilienScout24 ins Leben gerufen und hat heute Standorte in Berlin und München.

PopUp Berlin: PopUp Berlin vermittelt Zwischenmieten in Gewerbeimmobilien für Concept Stores und PopUp Stores. Junge Unternehmen haben so die Möglichkeit, über einen gewissen Zeitraum ihre Business Ideen zu testen und weiterentwickeln. Gründerin des Startup ist Nicole Rohde. Mit Hilfe dieser Geschäftsidee können viele StartUps einen wichtigen Vertriebskanal erschliessen. In den USA gibt es schon länge entsprechende Angebote und Vermittlungsplattformen.

Group Estate (ehemals HomeShare): Gründer Joel Dullroy hat ein Onlinetool zum gemeinsamen Erwerb von Immobilien unter Freunden, Paaren und WGs erstellt. Dafür bietet das Tool alles was zum Kauf gebraucht wird: Musterverträge, Financial Dashboard, die Vermittlung von Notar und Kredit sowie die Verwaltung des Investments. Hinsichtlich dieses Startups gibt es eine sehr pikante Vorgeschichte.

Sorglosinternet: Mit der sorglosbox (unter www.sorglosinternet.de) können Besucher z.B. von Flughäfen, Gastronomiebetrieben, WGs oder Unternehmen rechtssicher im Internet surfen. Dies soll durch die Umleitung des Traffics über VPN Netzwerke gelingen. Gesurft wird dann Dank Gründer Wolfgang Lauterbach über eine abmahnsichere Sorglos IP. Dieses Startup hat sich schon etabliert kann seit Jahren viel positive Presseresonanz einheimsen.

Schreibe einen Kommentar