In Featured, Geschäftsidee, Idee - Dienst, Idee - Mobil, Marketing - Service

Harry & Mav wollen einen Reparaturservice vor Ort anbieten, ohne dass der Kunde anwesend sein muss

Mein Credo lautet: “Es gibt (fast) keine neue Ideen, sondern nur ein Remix (neue Mischung) von Ideen.” Einen Beweis mehr für dieses Credo habe ich jetzt wieder gefunden. So habe ich vor kurzem hier im Blog über das Bitlock berichtet, das Fahrradschloss, das per Smartphone geöffnet werden kann. Einige Monate später habe ich hier im Blog über einen mobilen Fahrrad-Repaturservice berichtet, der mittlerweile in fast an allen Großstädten Standard ist.

Und jetzt wurde ich auf Harry & Marv bicycle aid aufmerksam gemacht, eine Mischung aus beiden o.g. Geschäftsideen. Ziel dieses StartUp ist es, den ersten mobilen Fahrradreparaturservice in München anzubieten, der zu deinem Fahrrad kommt und es vor Ort repariert – und du musst weder anwesend sein, noch lange warten. Möglich wird das dank des individualisierten Hochsicherheits-Schloss, zu dem du und der Repaturservice Zugang hat. Sobald dein Rad reparariert, bekommst du eine Nachricht auf dein Handy, um sofort wie losradeln zu können.

Um zeitnah starten zu können, suchen die Gründer in wenigen Tagen auf startnext 15.000 EUR Crowdgeld. Ein großer Anteil der Summe soll in die Entwicklung und Programmierung der App fließen. Zudem wird ein Teil des Geldes in die Anschaffung und Gestaltung des mobilen Reparaturfahrzeuges fließen: In einem Kleintransporter wird eine voll funktionstüchtige Fahrradwerkstatt eingerichtet. Außerdem geht ein Teil der Investitionen in die Individualisierten Hochsicherheits-Schlösser, die es ermöglichen die Fahrräder für die Kunden sowie Mechaniker sicher zugänglich zu machen.

Auf startnext wird auch verraten, wer hinter dem Projekt steckt: “Wir sind Matthias, Julien, Jacob und Jonas. Zusammen sind wir Harry & Marv. Vor fast zwei Jahren haben wir im wunderschönen Passau ein Start-Up gegründet, welches eine kostengünstigen Vermietung und Reparatur von Fahrrädern anbietet. In München aufgewachsen hat das Fahrrad stets zu unserem Alltag gehört. Aber die laufenden Reparatur- und Wartungskosten waren schon immer eine Belastung für den Geldbeutel und die Zeit in der man das Fahrrad nicht nutzen konnte in erster Linie eines: Verlorene Zeit. So entwickelte sich während unseres Studiums der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften die Überlegung, was man tun könnte, um den Kunden niedrigere Preise und stressfreie Abläufe anbieten zu können.”

Wenn der Markttest in München funktioniert, wollen Harry & Marv expandieren und ihren Service in weitere deutsche Städte bringen, um das Leben der Fahrradfahrer in ganz Deutschland zu erleichtern. Spätestens dann wird sicherlich auch Crowdkapital über eine deutsche Crowdinvestingplattform eingesammelt werden. Vielleicht aber schon früher, weil ich skeptisch bin, ob die Gründer das nötige Kapital über startnext einsammeln werden. Denn die örtliche Eingrenzung des Angebots könnte ein Handicap darstellen, deutschlandweit genug Crowdmoney einzusammeln. Hoffentlich irre ich mich.

Schreibe einen Kommentar