“Wieso bekommt man in den Verkaufsbuden am Straßenrand eigentlich nur Saisonartikel wie Erdbeeren oder Spargel und nicht gleich den kompletten Einkauf?” Diese Frage stellten sich auch die Brüder Christof und Marcus Hagemann und gründeten auf Basis dieser Geschäftsidee den Online-Supermarkt com4buy. Der Name ist Programm. Die Kunden können vormittags bis 10.00 Uhr ihren Einkauf online vornehmen und zum vereinbarten Termin ab 16.00 Uhr an einen der com4buy-Lieferstationen den Einkaufskorb abholen.
Die com4buy-Stationen sind Standorte an denen die Übergabe der Einkaufs stattfindet. Die bestellten Waren der Kunden werden täglich frisch gepackt und anschließend an die com4buy-Stationen geliefert. Dort stehen Sie zur Übernahme bereit, um sie sofot in den Kofferraum zu packen. Das Netz dieser Standorte umfasst sowohl eigene, als auch Partner-Stationen. Die Kunden erkennen diese Stationen leicht an den com4buy-Schildern oder -Fahrzeugen. Derzeit wird der Service in Gronau und Umgebung angeboten.
Wesentlicher Bestandteil des Lieferservices sind die com4buy-Boxen. Sie wurden speziell für den com4buy Einkaufsservice entwickelt. Im Besonderen für den gleichzeitigen Transport von Tiefkühl- und Frischeprodukten.
Die erforderlichen Temperaturen werden durch die zusätzliche Verwendung von speziell hergestellten Kühlakkus gewährleistet. Die Kühl- und Transportbox bildet zusammen mit einem Faltkorb eine Transporteinheit. Die com4buy-Box können die Kunden gegen eine Pfandgebühr mitnehmen. Der Pfandbetrag wird nach jedem Tausch oder Rückgabe gutgeschrieben.
Das Sortiment ist vergleichbar mit anderen Online-Supermärkten, ergänzt um frische Waren von Partnerunternehmen, wie z.B. Metzgern, Bäckern aus der Umgebung. Das Konzept erinnert mich an eine Mischung aus Online-Supermarkt und Good Eggs Lieferservice. Ein guter ReMix, wie ich finde. Aus meiner Sicht gibt es noch viele Lücken im Lebensmittel-ECommerce-Business, die lukrativ von Nischenplayern besetzt werden können. Das Brüdergespann von com4buy zeigt, wie es gehen kann.
Like
[…] Spätzünder im ECommerce-Business gelten. Mittlerweile gibt es viele passende Angebote, wie z.B. mobile Abholstationen, Lieferservice für regionale Lebensmittel oder ein Rezept-Lieferservice. Entsprechend muss auch […]
[…] com4buy Online-Supermarkt will Schwächen der Konkurrenz bei der Auslieferung ausnutzen […]
[…] com4buy Online-Supermarkt will Schwächen der Konkurrenz bei der Auslieferung ausnutzen […]
[…] com4buy Online-Supermarkt will Schwächen der Konkurrenz bei der Auslieferung ausnutzen […]
[…] com4buy Online-Supermarkt will Schwächen der Konkurrenz bei der Auslieferung ausnutzen […]