In Geschäftsidee, Idee - Dienst, Idee - Mode

Stylingdate sorgt dafür, dass die Kunden stilsicher durchs Leben gehen

Am 1.1.2015 hat die Votingphase für das 3. Speed-Mentoring Frankfurt begonnen. Bis zum 31.01.2015 können Sie noch unter aufschwung-messe.de/mitmach-messe/ aus zehn StartUps ihren Favoriten auswählen! Die zwei Sieger des Online-Votings dürfen sich auf der AUFSCHWUNG-Messe am 10.3.2015 dem breiten Publikum präsentieren. Hier im Blog stelle ich diese und nächste Wochen die zehn Teilnehmer vor. Die Reihenfolge der Präsentation soll keine Wertung darstellen.

Heute will ich Stylingdate vorstellen. Mittels einer Farb- und Stilberatung will die Gründerin Eryka Koschnick dafür sorgen, dass ihre Kunden stilsicher auftreten. Dadurch gewinnen sie an Ausstrahlung und Selbstsicherheit. Zum Angebot gehören z.B. Business-Outfit Beratungen für Mitarbeiter in Unternehmen in Kombination mit einer Stretchlimousinenfahrt durch Frankfurt als Erlebnistag. Weiterhin bietet sie Beratungen für Arbeitssuchende bei Bildungsträgern an. Ihre Einzelberatungen finden in einem stilvollen Ambiente statt (Villa Florentina im Frankfurter Westend). Durch dieses zielgruppenspezifische Angebot an ungewöhnlichen Plätzen punktet Stylingdate gegenüber der Konkurrenz.

In einem E-Mail-Interview erläutert die Gründerin Eryka Koschnick die Hintergründe:

Wie sind Sie auf die Geschäftsidee gekommen?
Eryka Koschnick: “Meine Geschäftsidee entstand vor einigen Jahren. Ich habe sehr oft Freunde beraten wenn es um ihre Kleidung ging, sei es für ein Vorstellungsgespräch, für ein Date oder einfach nur so. Die Menschen in meinem Umfeld waren sehr dankbar und ich war ebenfalls glücklich darüber, dass ich mit meinem `Talent` helfen konnte. Auch beim Einkaufen mit Bekannten kann ich mich sehr gut auf den Menschen fokussieren, ihn beraten und das Passende für ihn finden. Irgendwie hatte ich da schon immer ein sehr gutes Gespür dafür. Da ich schon in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet habe, mich schon immer selbstständig machen wollte und mit Menschen zusammen arbeiten wollte, habe ich überlegt wie ich mein Talent zu meinem Beruf machen könnte. Ich habe dann das Fernstudium zur Farb- und Stilberaterin entdeckt und es neben meinem damaligen Job absolviert.”

Was sind Ihre Expansionspläne?
Eryka Koschnick: “Da ich zukünftig auch mehrere Projekte im Ausland geplant habe und evtl. in anderen Bundesländern agieren möchte, wünsche ich mir dass Stylingdate sich so erfolgreich entwickelt, dass ich in einigen Jahren zum Franchisegeber werden kann.”

Was sind Ihre wichtigsten Erkenntnisse seit der Gründung Ihres Unternehmens?
Eryka Koschnick: “Wenn man sich als Einzelunternehmer selbstständig macht, dann ist man auch weitgehend auf sich allein gestellt. Es ist mit sehr viel Zeit und Nerven verbunden, sich in alle wichtigen Themen (Website, FB-Seite, Business-Plan, Finanzamt, etc.) einzulesen und einzuarbeiten. Gerade am Anfang muss man sich um ziemlich viele Angelegenheiten selbst kümmern. Das wird oft unterschätzt. Zum Glück gibt es immer wieder Menschen, die Einen gerne unterstützen – egal wobei. Oder es ergeben sich plötzlich neue Dinge/Geschäfte. Man muss Gelegenheiten erkennen und nutzen.”

Was wäre Ihr wichtigster Tipp an andere Gründer?
Eryka Koschnick: “Da eine Geschäftsidee selten aus einer Laune heraus entsteht ist sie meistens gut durchdacht. Daher lautet mein Tipp an andere Gründer: Haltet durch und gebt nicht auf! Es wird oft Momente geben bei denen Ihr ins Zweifeln kommt, ob es das Richtige für Euch ist. Mit Sicherheit wird nicht alles so reibungslos ablaufen wie Ihr Euch das vorgestellt habt. Aber: es lohnt sich durchzuhalten!”

Schreibe einen Kommentar