Momentan ist es in Mode, Fake-Geschäftsideen zu entwickeln, um Werbung zu machen. Eines meiner Lieblingsbeispiele ist die Miracle-Machine, die angeblich aus Wasser Wein machen sollte. Oder der Denti-Drill, der als DIY-Zahnbohrer vorgestellt wurde und in Wirklichkeit eine Werbung für eine Zahnarztzusatzversicherung war. Und jetzt bin ich auf die Fake-Geschäftsidee “Puppy-Swap” gestoßen.
Dabei handelt es sich laut Fake-Werbung um ein Welpen-Abo. Die Kunden sollen demnach Hundewelpen bestellen und diese wieder zurückgeben (und einen neuen Welpen erhalten) können, wenn sie aus dem süßen Kindesalter herausgewachsen sind. Eine passende Geschäftsidee im Abo-Commerce-Zeitalter, oder? Schliesslich kann man ja auch Hunde schon mieten. Warum soll dann nicht auch ein Welpen-Abo möglich sein?
Dabei handelt es sich (zum Glück) um eine Fake Geschäftsidee. Dahinter steckt die Werbekampagne für die kanadische Tierschutzorganisation “Toronto Humane Society”. Die Organisation will darauf aufmerksam machen, dass jedes Jahr 180.000 Tiere in kanadischen Tierheimen landen, wovon 40 % nicht weiter vermittelt werden können. Mit dem Spot passend zur Weihnachtszeit wollte man auf die Verantwortung von Tierhaltern aufmerksam machen. Ein Tier sei kein Spielzeug, das man einfach wieder wegwerfen kann, es sei vielmehr eine Entscheidung fürs Leben!!!
Fotoquelle: Youtube
Like
Tolle Werbung! Heute ist das wirklich ein Problem.
[…] Marketing mit einer Fake-Geschäftsidee: Das Welpen-Abo […]
[…] Marketing mit einer Fake-Geschäftsidee: Das Welpen-Abo […]