In Featured, Geschäftsidee, Idee - Handel, Idee - Web, Trends

5 Zukunftskonzepte für den stationären Einzelhandel: kaufnah, AdPack, Loclet, Metriko, Regio-App

Ende letzten Jahres habe ich hier im Blog fünf StartUps vorgestellt, die den stationären Einzelhändlern dabei helfen wollen, im E-Commerce-Zeitalter zu überleben. Seit Anfang Mai stellen verschiedene StartUps in der Josephs-Service-Manufaktur in Nürnberg weitere Lösungen vor, die Umsätze und Gewinne von stationären Einzelhändlern steigern sollen. Der Vorteil: Hier können diese Lösungen von den Besuchern vor Ort ausprobiert werden. Die StartUps erhalten so wertvolle Informationen, bevor sie in Serie gehen bzw. um ihr bestehendes Produkt zu verbessern.

Sie kennen das JOSEPHS noch nicht, obwohl es schon mehr als ein Jahr existiert? Hier die Kurzbeschreibung von der Webseite: “Im JOSEPHS kann jeder Besucher seine Ideen und Erfahrungen in die Entwicklung von neuen Dienstleistungen und Produkten einbringen. Auf mehr als 400 m² Fläche in der Nürnberger Innenstadt ist der Besucher herzlich eingeladen, gemeinsam mit Unternehmen Neues zu entdecken, spielerisch auszuprobieren und nach eigenen Ideen Produkte und Dienstleistungen mit zu gestalten. Ziel ist es, den Besucher aktiv an der Entwicklung, Einführung und Vermarktung von Produkt-Dienstleistungsbündeln teilhaben zu lassen. Das JOSEPHS ist ein Projekt der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS und wird unterstützt durch den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik1 der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.”

Kaufnah.net positioniert sich als digitaler Ausschreibungsplatz
Hierbei handelt es sich um eine digitale Ausschreibungsmarktplatz, die Kaufanfragen von Kunden anynom an Händler in der Umgebung weiterleiten. Die Einzelhändler können dank dieser App auch ohne Internetauftritt mit den Kunden in Kontakt treten und passende Lösungen zur Anfrage präsentieren. Im B2B-Bereich gehören solche Ausschreibungsplattformen schon lange zum Alltag.

AdPack – messbares Video-Advertising mit Echtzeit-Targeting für den Einzelhandel
Durch seine innovative Technik bietet AdPack die Möglichkeit, Werbung zielgerichtet und messbar direkt am Point-of-Sale zu präsentieren. Die Besonderheit: Ein optischer Sensor ermöglicht die Ausspielung an demografisch definierte Zielgruppen. Das erhöht die Treffsicherheit der Werbung und Akzeptanz beim Werbeempfänger. Damit soll die digitale Außenwerbung auf ein neues Level gehoben werden.

LOCLET-App macht das Einkaufen zum Quiz
Die LOCLET-App will Menschen und Orte auf spielerische Art und Weise verbinden, damit auch Einzelhändler vom Gamification-Trend profitieren können. Die LOCLET-Nutzer platzieren und lösen Rätsel – so genannte Loclets – an beliebigen Orten der Stadt. Sie fordern ihre Freunde heraus und erkämpfen sich Punkte für die Revier-Meisterschaft. Lokale Einzelhändler können durch die Platzierung spannender Loclets ihr Geschäft zu einem Teil des Spielgeschehens werden lassen und damit neue Kunden ins Geschäft locken.

loclet

Metriko ermöglicht die Optimierung der Ladenfläche dank In-Store-Lokalisierung
Diese In-Store Lokalisierung ohne zusätzliche Hardware oder App beim Kunden bietet dem Einzelhändler großartige Möglichkeiten zur Optimierung seiner Ladenfläche. Noch wird auf der Webseite nicht mehr verraten. Allerdings haben wir hier im Blog schon ähnliche Lösungen präsentiert, wie z.B. Walkbase.

Regional-App der UniPush Media macht lokale Angebote besser sichtbar
Diese einfach bedienbare mobile Regional-App will lokale und regionale Angebote besser sichtbar machen. Die App zeigt zum Beispiel täglich die aktuellen Shopping-Angebote des lokalen Einzelhandels sowie Gastro-, Übernachtungs- und Veranstaltungstipps. Die Regional-App will sich als erschwingliche modulare App-Lösung für Verlage, Werbegemeinschaften und City-Manager positionieren, auch via White Labeling.

One Response to 5 Zukunftskonzepte für den stationären Einzelhandel: kaufnah, AdPack, Loclet, Metriko, Regio-App

  1. […] Ohne Zweifel! Der stationäre Einzelhandel kämpft mit dem Onlinehandel. Wie sieht also die Zukunft aus! Hier gibt es fünf Zukunftskonzepte für den stationären Einzelhandel. […]

Schreibe einen Kommentar