In Geschäftsidee, Idee - Mode, Idee - Produkt

Das Schuhband für den Fußballschuh soll mehr als ein Modeaccessoires sein

Robin Trautz tüftelte lange, um seinen Fußballschuh zu “tunen”. Dafür zog er die Zunge seines Schuhs über den Schnürsenkelknoten und befestigte alles mit einem Klebeband, um einen besseren Halt zu haben und sein Ballgefühl zu verbessern. Zusammen mit seinem Arbeitskollegen optimierte er die Konstruktion und erfand das Schuhband. Die Weiterentwicklung ist mittlerweile ein Silikonband mit Versen-Schlinge und Drei-Punkt-Befestigung. Dadurch kann das Schuhband schnell befestigt und ohne Beschädigung wieder abgezogen werden. Das Band gibt es in vielen modischen Farben und macht damit fast jeden Fußballschuh zum modischen Unikat. Der Preis pro Schuhband liegt bei 29,90 bis 39,90 EUR.

Unter der Marke “xoopo” wird das Schuhband verkauft. Auf der Webseite wird es wie folgt beschrieben: “Die perfekte Passform des Schuhs ist das wichtigste, um schmerz- und problemfrei spielen zu können. Er muss möglichst eng am Fuß sitzen, darf aber die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Aus diesem Grund werden die Schuhe von Profispielern individuell an deren Füße angepasst. Das X-1 erzielt genau diesen Effekt und passt sich automatisch an die Anatomie deines Fußes an ohne zu drücken. Dein Schuh wird somit zur zweiten Haut und bildet eine Einheit mit dir. Egal ob du einen teuren High-Tech Schuh oder einen günstigen Trainingsschuh trägst. Das X-1 ist in jedem Fall die optimale Ergänzung für mehr Stabilität, Halt und Präzision.”

Ein großer Vorteil des Schuhbandes liegt darin, dass die Ballaufprallfläche am oberen Schnürsenkelbereich komplett bedeckt ist. Damit wird das Verspringen des Balles beim Auftreffen auf den Schnürsenkelknoten quasi ausgeschlossen. Weiterhin erzielt der Spieler durch den festen Halt eine höhere Wendigkeit und kann schneller beschleunigen. Und letztlich kann die Haltbarkeit des Schuhes dank des Schuhbandes auch verlängert werden, weil die seitlichen Verbindung zwischen Obermaterial und Sohle nicht mehr so stark belastet wird. Und last but not least handelt es sich um ein Modeaccessoires, mit dessen Hilfe der Schuh so richtig cool und scharf aussieht. Mal schau´n, wann das Schuhband zum Trend wird.

One Response to Das Schuhband für den Fußballschuh soll mehr als ein Modeaccessoires sein

  1. Cool. Von diesem Band habe ich noch gar nichts gehört. Ist denn dies auch für meine Nike Mercurial geeignet? Ich finde die Idee sehr gut und wenn es mein Ballgefühl noch mehr verbessert, dann wäre dies optimal für mich. Ich habe auch noch ein Paar Nike Hypervenom, aber ich spiele lieber mit den Mercurial. Deshalb wäre es gut, wenn das Band auch für die Nike Mercurial geeignet wäre.
    LG

Schreibe einen Kommentar