Viele träumen davon, von frischem Kaffeeduft geweckt zu werden. Dieser Traum wird aber meistens nur wahr, wenn der Partner das Frühstück ins Bett bringt. Geht das auch anders? Diese Frage stellte sich der junge Franzose Guillaume Rolland und entwickelte den SensorWake. Dabei handelt es sich um einen Duftwecker. Zum Start sollen die Düfte Kaffee, Erdbeere, Dschungel, Schokolade, Pfefferminze und Hot Croissant zur Auswahl stehen. Sollte das nicht funktionieren, verwandelt sich der das Gerät in einen normalen Wecker und weckt per Audiosignal.
Ähnlich wie bei einer Nestle-Kaffeemaschine können die Kapslen in das Gerät eingelegt werden. Jede Kartusche soll für bis zu 60 Weckvorgänge verwendet werden können. Für die Herstellung der Duftkartuschen arbeitet der junge Franzose mit Givaudan zusammen, dem größten Herstelleer für Aromen und Duftstoffe weltweit. Konzeptstark an diesem Projekt ist , dass es sich um ein Projekt made in France handelt. Letztlich handelt sich bei Frankreich um die Nation der Düfte.
Im ersten Schritt konnte Guillaume Rolland Google von seinem Projekt begeistern und durfte im Jahr 2014 auf der Google Science Fair seine Erfindung dem Publikum präsentieren. Via Kickstarter konnte er vor kurzem knapp 200.000 EUR einsammeln. Die ersten Duft-Wecker sollen noch in diesem Jahr an die Crowdfunder verschickt werden. Alle anderen müssen wohl noch bis Sommer 2016 warten. Dann soll die offizielle Markteinführung erfolgen. Bis dahin wissen wir sicherlich, ob die Erstkunden von diesem Produkt immer noch begeistert sind.
Like