In Geschäftsidee, Idee - NonProfit, Mutmacher

Kita-Sponsoring Plattform “kiggi” bietet die optimale Blaupause für eine Flüchtlings-Sponsoring Plattform

Derzeit gehen die Bilder durch die Welt, wie an deutschen Bahnhöfen die Flüchtlinge mit Applaus und Transparenten sowie Geschenke herzlichst willkommen geheißen werden. Das ist ein starkes Zeichen für die Flüchtlinge und die Welt, die derzeit nur noch staunend nach Deutschland schauen. Jetzt kommt es darauf an, den Gesten Taten folgen zu lassen. Genial finde ich z.B. die Idee der “Willkomenstasche für Flüchtlinge”, über die ich bereits im Juli 2015 hier im Blog berichtet habe. Wichtig ist es jetzt, die Aktionen zu koordinieren und eine Anlaufstelle im Internet zu errichten, um die vielen Aktionen zu starten und zu koordinieren.

Wie könnte solch eine Plattform aussehen? Ganz einfach! Die Kita-Sponsoring Plattform “kiggi” bietet aus meiner Sicht eine sehr gute Blaupause für solch ein Projekt. “Kiggi” steht dabei für “Kinderhilfsinitiative & Gemeinschaft gewerblicher Inklusionshelfer”. Dieses Social StartUp hat sich mit seiner Plattform zum Ziel gesetzt, Kitas in Deutschland nachhaltig zu unterstützen. Mit bedarfsorientierten Geschenken möchte Kiggi zum Erhalt und Ausbau der angeschlossenen Einrichtungen beitragen und vermittelt passende Sponsoren, die pädagogisch wertvolle Produkte oder Weiterbildungsmaßnahmen finanzieren – schnell, unkompliziert und transparent. Die Idee: Kindergärten erstellen Wunschliste und Kiggi sucht passende Sponsoren. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können sich engagieren und so zu einer besseren Ausstattung der Kindergärten in ihrer Region beitragen.

Alle Kindergärten in Deutschland haben die Möglichkeit, sich auf www.kiggi.de zu registrieren und vier unterschiedlich große Wünsche einzustellen und zu verwalten. Die angebotenen Produkte werden gemeinsam mit den Lieferanten sorgfältig ausgewählt und kategorisiert, da Kiggi den Kitas vor allem sicheres und pädagogisch wertvolles Spielzeug anbieten möchte. Aus diesem Angebot können sich die registrierten Kitas ihre individuelle Wunschliste zusammenstellen. Das Kiggi-Team macht sich dann umgehend auf die Suche nach engagierten Sponsoren in der Umgebung, die helfen diese Wünsche zu erfüllen.

Auf www.kiggi.de werden kontinuierlich Informationen veröffentlicht, welche Kitas aktuell Hilfe benötigen. Nach Auswahl der passenden Kita, muss sich der Spender nur noch für ein Wunschgeschenk entscheiden und ein kurzes Bestellformular ausfüllen. Die Kita bekommt dann im Namen des Spenders das ausgewählte Geschenk mit persönlicher Widmung geliefert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kita den Spender kennt. Auf Wunsch werden die Sponsoren samt Foto oder Firmenlogo auf der Heldentafel von Kiggi veröffentlicht.

Kiggi bietet aber noch weitere Mehrwerte. Mit der Kiggi Messenger App unterstützt Kiggi zusätzlich die Kommunikation zwischen Eltern und Kitas. Mit der App erreichen die Einrichtungen alle Eltern schnell und einfach. Nachrichten oder Erinnerungen können zielgerichtet versendet werden, falls kurzfristige Änderungen auftreten, wie beispielsweise durch personelle Engpässe oder das Auftreten von Krankheiten. Die App steht für iPhone und Android zur Verfügung und kann kostenlos heruntergeladen werden. Da es sich um ein geschlossenes System handelt, ist sichergestellt, dass die Nachrichten nur an den vorgesehenen Empfängerkreis gehen. „Eltern erhalten alle wichtigen Informationen in Sekundenschnelle auf ihr Smartphone und sind so stets auf dem aktuellen Stand.

One Response to Kita-Sponsoring Plattform “kiggi” bietet die optimale Blaupause für eine Flüchtlings-Sponsoring Plattform

  1. […] Kita-Sponsoring Plattform “kiggi” bietet die optimale Blaupause für eine Flüchtlings-S… […]

Schreibe einen Kommentar