Sie sind aus den meisten großen Städten dieser Welt nicht mehr wegzudenken, die Verleihstationen für Fahrräder. Warum sollte man diese Idee nicht auch auf andere Gegenstände des Alltags anwenden können? Dieser Frage stellte sich eine Gruppe von Freunden im Sommer 2013 im regnerischen Vancouver in Kanada. Denn schon jeder von ihnen hatte mindestens einmal seinen Regenschirm vergessen und durfte darauf hin die “Vancouver-Dusche” genießen.
Das soll in Zukunft nicht mehr passieren dank der “Umbracity” Schirm-Verleihstationen, die in verschiedenen Gebäuden Vancouvers aufgestellt sind. Mit Hilfe einer Kreditkarte und eines kurzen Anmeldeprozesses erhält man eine Mitgliedskarte für dieses Verleihsystem oder verwendet z.B. seinen Studentenausweis. Danach kann man den Regenschirm aus der Verleihstation entnehmen und verwenden. Der Regenschirm ist groß, robust und dank der gelben Farbe des Regenschirms nicht zu übersehen.
Wenn der Regenschirm innerhalb von zwei Tagen wieder an einer der Verleihstationen zurückgegeben wurde, war die Ausleihe kostenfrei, auch, wenn der Schirm in beschädigtem Zustand abgegeben wird. Für jeden weiteren Tag werden 2 kanadische Dollar berechnet, allerdings maximal 20 CAD. Die Besonderheit: Jeder kann den Schirm zurückgeben. Also selbst wenn man seinen Schirm verloren hat und jemand anderes den Schirm rechtzeitig zurückgibt, wird einem keine Verleihgebühr in Rechnung gestellt. Das ist möglich, weil jeder Schirm einen ID-Chip hat, der bei der Rückgabe erkennt, wer den Schirm geliehen hat.
Like