Viele Touristen möchten sich bei Städtereisen individuell und bequem fortbewegen. E-Bikes sind dafür prädestiniert, diesen Wünschen gerecht zu werden. Allerdings sind die Investitionen für Städte sehr hoch, weshalb das Angebot an E-Bike-Sharing in vielen Städten noch sehr bescheiden ist. Das soll jetzt dank Lock & Charge aus Italien anders werden. Die Tourismusbranche soll dank des Angebotes aus Italien E-Bike-Sharing-Stationen und Ladestationen anbieten können.
Das Angebot an E-Bikes ist gleich zu Beginn sehr groß. Die Hotels etc. können zwischen City-Bikes, Mountainbikes, Lasten-E-Bikes und faltbaren E-Bikes wählen. Die E-Bikes können via App freigeschaltet werden. Ebenfalls via App kann geprüft werden, wo sich das E-Bike derzeit befindet und ob es in Bewegung ist oder wo es abgestellt wurde. Selbstverständlich gibt es auch eine Wegfahrsperre, damit die Fahrzeuge nicht auf einmal “Beine bekommen”.
Ziel ist es, dass die einzelnen E-Bike-Sharing-Stationen in einer Stadt vernetzt werden können. Dadurch könnte in Zusammenarbeit mit vielen Firmen, die vom Tourismus profitieren, eine große E-Bike-Flotte in kürzester Zeit errichtet werden. Selbstverständlich sollen auch Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen diesen Service nutzen können. Mal schau´n, welche Städte hier Vorreiter werden. An fehlender Infrastruktur und Angeboten mangelt es nicht mehr.
Like