In Featured, Geschäftsidee, Idee - Dienst, Idee - Web, Marketing - Story

Trusted References hilft Freiberuflern und Dienstleistern, mit Kundenreferenzen neue Kunden zu gewinnen

Mit Kundenreferenzen können Freiberufler und Dienstleister die eigenen Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen gegenüber Auftraggebern darstellen sowie “beweisen” und sich somit vom Wettbewerb abheben. Das gilt vor allem für Anbieter, die noch weniger als drei bis fünf Jahre am Markt sind und noch keine bekannte Marke etabliert haben. Die Referenzmarketing-Plattform Trusted References hat aktuell die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema in Form eines White Papers veröffentlicht. Darin steht gleich zu Anfang:

“Modeworte wie Content Marketing, Native Advertising oder Storytelling bestimmen derzeit das Marketing….Das wichtigste Instrument – seine zufriedenen Kunden für sich sprechen zu lassen – wird oft vernachlässigt. Dabei ist eine positive Beurteilung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen durch Ihre Kunden DAS wirkungsvollste Instrument im B2B-Marketing überhaupt…Vor allem dem positiven Einfluss von Referenzen für Marketing und Vertrieb – Online wie Offline – stimmen Dienstleister zu. Das zeigt eine von Trusted References durchgeführte Studie: 70% der Unternehmen und 41% der Freiberufler sprechen ihnen eine große bis sehr große Bedeutung zu.”

Gerade junge Unternehmen tun sich allerdings sehr schwer damit, Referenzen einzusammeln und professionell darzustellen. Heute reicht es häufig nicht mehr, den Kunden nur mit einem kurzen Testimonial zu Wort kommen zu lassen. Vielmehr erwarten die potenziellen Kunden aussagekräftige, verifizierte Referenzschreiben, die eine hohe Glaubwürdigkeit und Aussagekraft besitzen. Und genau an diesem Punkt setzt das Düsseldorfer StartUp mit seiner Referenzmarketing-Plattform “Trusted References” an. Kundenreferenzen werden auf der Plattform gemeinsam mit den Referenzkunden erstellt, verifiziert und in die passende Form gepackt, um sie auf der eigenen Webseite, in Social Networks, via E-Mail und in der Google-Suche zu präsentieren und “sichtbar” zu machen. Das Trusted References-Gütesiegel dient dabei als Nachweis der Qualität und Echtheit der Referenzen.

Freiberufler und Selbständige können den Service ab 5 EUR pro Monat nutzen, Unternehmen ab 20 EUR pro Monat. Sehr hilfreiche finde ich, dass ausgewählte Beispiele für Referenzschreiben auf der Webseite von Trusted References präsentiert werden. Davon kann sich auch jeder inspirieren lassen, der im ersten Schritt o.g. Plattform noch nicht nutzen will, sondern im DIY-Verfahren vorgeht. So kann der Referenzgeber z.B. aus fünfzehn angebotenen Kompetenzen die sechs aussuchen, die am besten zum Anbieter passen. Sehr hilfreich finde ich, dass die durch Trusted References erstellten Referenzen schnell und einfach in anderen Plattformen und Webseiten eingebettet werden können. Zudem sind die Referenzen bei Google gut auffindbar. Spätestens an dieser Stelle sollten Freiberufler und Dienstleister überlegen, doch die Dienste von dem Düsseldorfer StartUp in Anspruch zu nehmen.

Hinter dem StartUp stehen Ralf Kaumanns und Klemens Gaida, die verwundert waren, dass es bisher vergleichbare Lösungen hier in Deutschland nur für große Unternehmen gab. In den USA dagegen gibt es schon verschiedene Lösungen gerade auch für kleine Unternehmen. Denn gerade kleinere und junge Unternehmen benötigen solch eine Lösung, damit schnell der nachhaltige Markteintritt gelingen kann. Insofern hoffen die Gründer, zum richtigen Zeitpunkt den Einstieg in den deutschen Markt zu wagen, bevor die große Welle nach Deutschland “schwappt”. Ganz allein sind die Gründer natürlich nicht. Bereits im Jahr 2014 haben wir hier im Blog Proven Expert vorgestellt, die eine verwandte Lösung anbieten (wenn auch mit deutlichen Unterschieden).

Schreibe einen Kommentar