Vor kurzem haben wir hier im Blog einige Geschäftsideen zum Zukunftstrend “Smart Farm” vorgestellt. Jetzt bin ich auf das US-Start-Up “Droneseed” aufmerksam geworden, das Drohnen einsetzt, um neue Bäume zu pflanzen. Die Gründer haben erkannt, dass nicht nur in der Landwirtschaft der technologische Fortschritt auf sich warten lässt, sondern auch in der Forstwirtschaft.
Heute werden immer noch Baumsetzlinge von Hand eingepflanzt. Das ist nicht nur sehr zeitaufwendig und teuer, sondern kann für die Waldarbeiter auch sehr gefährlich sein, wenn sie diese Arbeit in abgelegenen, hügeligen Regionen verrichten sollen. In Zukunft soll eine Drohne diese Arbeit verrichten. Sie kann 30 Minuten fliegen und in dieser Zeit eine Fläche von ca. 4 Quadratkilometern mit Baumsamenkapseln “beschießen”. In den Kapseln befinden sich zudem Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel.
Die Drohne kann aber noch mehr. Sie kann anschließend die kleinen Bäume mit Schädlingsbekämpfungsmittel besprühen und auch prüfen, wie sich die Bäume entwickeln. Eingesetzt werden kann Droneseed nicht nur in Gebieten, in denen Wälder abgeholzt wurden sondern auch dort, wo Wälder durch Waldbrand vernichtet wurden. Derzeit laufen mit mehreren Partnern Pilotprojekte. Und die ersten Investoren konnten auch schon gewonnen werden. Mal schau´n, wann wir vom Smart Forest Trend sprechen werden.
1
Auch hier kommen Drohnen sinnvoll zum Einsatz! Klasse! Kompliment für den interessanten Blogpost.
Gruß Artur S.
Die Drohnen werden bald in Wirklichkeit unsere Welt verändern. Ich habe zwar noch keine im Einsatz gesehen, aber möglich wär das und ist eigentlich eine nicht so schlechte Idee. LG https://www.welovedrones.de