CrossFit ist eine Trainingsmethode, die Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen und Turnen miteinander verbindet und immer beliebter wird. Mit diesem Fitnesstraining sollen die Sportler ausgewogen trainieren und gleichzeitig Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren. Schon im Jahr 1980 wurde diese Trainingsmethode vom ehemaligen High-School-Turner Greg Glassman und seiner Exfrau Lauren Glassman 1980 entwickelt. Erst 1995 wurde in Santa Cruz das erste CrossFit-Fitnessstudio eröffnet. Seit 2007 werden Wettkämpfe im Rahmen der Cross Fit Games ausgerichtet. Mittlerweile werden CrossFit-Kurse in mehr als 11.000 Einrichtungen weltweit angeboten. Zudem wird es von verschiedenen Polizei-, Feuerwehr- und militärischen Organisationen als Teil ihres Fitnessprogramms eingesetzt. CrossFit ist längst nicht mehr eine Randsportgruppe.
Die Firma CrossFit verdient durch Lizenzeinnahmen mittlerweile sehr viel Geld. Aber auch andere Unternehmen wollen von dem Trend profitieren. So haben die Ex-Reebok-Manager Marcus Wilson und Michael Schaeffer die Zeichen der Zeit erkannt und vor zwei Jahren die Firma NoBull aufgebaut. Sie bieten mit ihrem Start-Up vorrangig CrossFit-Traingsschuhe an. In ihrem Sortiment findet man aber auch Sportkleidung, Trainingstaschen und mehr. Die Trainingsschuhe kosten zwischen 99 und 159 USD. Das Design ist so gewählt, dass die Schuhe auch im Alltag getragen werden können und sich die Träger damit als CrossFitter “outen” können. Eine Schuh-Linie erinnert etwas an einen Militär-Look.
Die berichten im Rahmen eines Interviews mit Entrepreneur.com, welche Vorteile es hat, ein eigenes Unternehmen zu führen. Demnach seien sie heute fünfmal schneller als früher, um einen neuen Schuh auf den Markt zu bringen. Aufgrund der schnellen Entscheidungswege in einem StartUp könnten sie nun neue Trends schnell aufgreifen und vor allen anderen neue Kollektionen herausbringen. Auch gebe es jetzt viel weniger Kommunikationsprobleme. Die Unternehmer sprechen jetzt selbst mit den Fabrikleitern, in denen die Schuhe hergestellt werden und sie informieren sich täglich vor Ort über den Markt. Das ersetze teure, langwierige Marktforschungsarbeiten Dritter. Schnell bekannt werden wollen sie, indem sie Promis der CrossFit-Szene unter Vertrag gestellt haben. Hier seien die Preise im Vergleich zu anderen Sportarten noch sehr moderat.
1