In Featured, Geschäftsidee, Idee - Tech, Innovation

Mit dem Tapdo Smart Button können Smart Devices per Knopfdruck gesteuert werden

Heutzutage werden Fingerabdruck-Sensoren fast ausschließlich zu Authentifizierungszwecken genutzt. Dafür werden jeweils nur die Fingerspitzen verwendet und dabei die anderen Teile der Hand außer Acht gelassen. Das Start-Up Tapdo will das mit seinem Ingenious Button Tapdo jetzt ändern und dabei die Bedienung von Smart Devices so intuitiv und einfach wie möglich gestalten.

Dafür werden biometrische Merkmale der Fingerabdrücke auf den verschiedenen Fingergliedern einer Hand verwendet. Somit können Benutzer ihre Lieblings-Apps und Geräte auf schnelle und simultane Weise mit nur einem Tastendruck steuern. Dafür werden die verschiedenen Fingerglieder eingescannt und mit diversen Funktionen belegt werden.

So können per Knopfdruck beispielsweise der Musikplayer des Handys, die Lichter im Smart Home und viele weitere Funktionen und Geräte gesteuert werden. Der mit Vibrationsfeedback ausgestattete Button und das Smartphone sind per Bluetooth LE miteinander verbunden. Der Smart Button kann als Wearable in einem dünnen Armband getragen werden oder aber einzeln mit einem Clip z.B. am Gürtel oder Uhrenarmband befestigt werden.

Ende des Jahres soll das Produkt zu einem Preis ab 129 EUR erhältlich sein. Derzeit läuft auf Kickstarter eine Crowdfundingkamapgne. Aktuell können dort Interessenten das Produkt für 100 EUR vorbestellen. Anscheinend kommt das Produkt, dass das Leben einfacher machen soll, gut an. Nach wenigen Tagen wurde schon 75 % des Finanzierungsziels erreicht.

Interesse an mehr? Eine Übersicht innovativer Smart-Home-Start-Ups finden Sie unter www.best-practice-business.de/smart-home.

Foto: Enjoy-E-Commerce-Service

Schreibe einen Kommentar