Im schwedischen Eskilstuna, ca. 120 km von Stockholm entfernt, hat im letzten Jahr das erste Second-Hand-Einkaufszentrum “ReTuna” die Türen geöffnet. Hier werden in 15 Geschäften nur Produkte verkauft, denen via Recycling oder Upcycling ein “zweites Leben geschenkt” wird. Dazu gehören Haushaltswaren, Möbel, Computer, Fahrräder, Baustoffe, Gartenwerkzeuge, Blumen und Pflanzen.
In diesem Einkaufszentrum kann man aber nicht nur Secoand Hand Waren kaufen. Vielmehr kann man auch Alltagswaren, die man nicht benötigt, in einer Recycling-Annahmestelle oder in speziellen Drop-Off-Zonen abgeben. In Weiterbildungskursen kann man lernen, wie man Produkte repariert, recycelt oder upcycelt. In einer Cafeteria kann sich erholen und Biokuchen essen.
Das Einkaufzentrum hat nahezu jeden Tag geöffnet und kann täglich 600 – 700 Besucher zählen. Das ist noch zu wenig, damit die Geschäfte wirklich überleben können. Aber die Verantwortlichen des Einkaufszentrums hoffen, dass bald Besucher aus der ganzen Welt kommen, um dieses einmalige Einkaufszentrum zu besuchen. Damit könnte “ReTuna” zum Touristenmagneten für Eskilstuna werden.
Wir hoffen, dass es bald Copy-Cats dieser Geschäftsidee auf der ganzen Welt geben wird. Und vielleicht versuchen auch Einkaufszentren, die leere Flächen haben, eine Upcycling-Area einzurichten, um ihrem Shopping-Malls neu zu beleben und neue Zielgruppen anzusprechen.
Gefunden bei Treehugger
Foto: Lovefone Reparaturwerkstätten in London
1