Im letzten Blogartikel haben wir aufgezeigt, dass EDEKA-Einzelhändler immer wieder auf der Suche nach neuen Food-Produkten sind und die Online-Plattform FoodStarter jetzt beim Matching zwischen Food-Start-Ups und EDEKA-Händlern effektiv helfen will. Auch im Non-Food-Bereich sind Händler immer wieder auf der Suche nach neuen passenden Produkten, die sie ins Sortiment aufnehmen können. Und genau hier will die Internetplattform “FAIRLING” ansetzen.
FAIRLING fungiert als Online-Messeplattform, die aktuell knapp 1.000 inhabergeführten Geschäften in Hamburg, Berlin, Köln und München passende Produkten von aktuell 300 internationalen Markenherstellern vorstellt. Die Produktempfehlungen basieren auf Basis des aktuellen Produktsortiments, Preisniveaus, Standortes, Kundenzielgruppen und Stilrichtung der Geschäfte. Dadurch soll ein optimales Matching gelingen, dass beiden Seiten viel Zeit und Geld im Rahmen der Geschäftsanbahnung sparen sollen.
Interessant ist die Entstehungsgeschichte von “FAIRLING”. Denn FAIRLING ist ein Produkt der Findeling GmbH, die seit 2016 mit “Findeling” einen app-basierten Local Shopping Guide für einzigartige Läden in Berlin, Hamburg, Köln & München anbietet. Im Rahmen dieser Aktivitäten hält Findeling einen engen Kontakt zu seinen Einzelhändlern und gibt auch Empfehlungen, wie das Produktsortiment optimiert werden könnte. Daraus ist die Idee für “FAIRLING” entstanden. Angenehmer Nebeneffekt: So grenzt sich Findeling von den Wettbewerbern ab und generiert zusätzlich eine weitere Einnahmequelle. Clever!
1