Als Zhang Yong im Jahr 1994 sein erstes Haidilao Hot Pot Restaurant in China eröffnete, konnte er noch nicht ahnen, welche langen Warteschlangen sich Jahre später vor seinem Restaurant bilden würden. Denn letztlich war es nicht seine Erfindung, dass die Kunden das Essen am Tisch in eingelassenen Wasserschüsseln zubereiten können.
Aber sowohl das Essen als auch die Unterhaltung und der Service überzeugten so viele Kunden, dass die Restaurantkette mittlerweile mehr als 75 Hadilao Hot Pot Restaurants in China eröffnet hat und sogar schon nach Singapur und Los Angeles expandiert ist und das Unternehmen an die Börse gegangen ist. Warum kommen die Gäste immer wieder?
Das fängt damit an, dass den Kunden die langen Wartezeiten “versüßt” werden. Sie erhalten in einem Wartebereich nicht nur kostenlos Snacks und Getränke, sondern können sich auch ihre Nägel machen lassen oder ihre Brille reparieren lassen. Für die Kinder wird nicht nur eine Spielecke angeboten, sondern auch Schlafbetten.
Wenn die Gäste dann endlich einen Tisch zugeteilt bekommen haben, beginnt die Show. Speziell ausgebildete Köche führen den Nudel-Tanz vor. Im Rahmen dieses Tanzes bringen die Köche nicht nur den frisch zubereiteten Nudelteig vorbei, sondern walken ihn auch in Form einer tänzerischen Vorführung.
Wenn man den vielen Kommentaren auf Tripadvisor glauben darf, kommt das Restaurantangebot sehr gut an. Nur wenige Gäste zeigen sich aufgrund der zum Teil langen Warteschlangen verärgert. Vielmehr freuen sie sich darüber, vom ersten Moment an umsorgt zu werden. Überlegen Sie doch auch einmal, wie Sie Ihren Kunden lange Wartezeiten versüßen können.
1