ALDI Nord will in Gebieten, in dem die Bevölkerung wächst, expandieren. Dazu gehört vor allem auch Berlin. Und zudem sollen die Märkte größer und schicker werden. Doch wo kann ALDI noch passende Flächen in Berlin finden? Schließlich fehlt in Berlin bezahlbarer Wohnraum und deshalb stehen geplante Gewerbeimmobilien immer öfters im Wettstreit mit Wohnimmobilien.
Deshalb hat ALDI Nord vor kurzem vermeldet, dass der Lebensmitteldiscounter an mindestens 30 Standorten in Berlin gemischt genutzte Immobilien umsetzen will. Insgesamt sollen so mehr als 2.000 Wohnungen in Kombination mit ALDI Nord Märkten entstehen.
Zwei Leuchtturmprojekte werden in einer ersten Phase bereits umgesetzt. 200 Wohnungen sollen im ersten Schritt in den Stadtteilen Neukölln und Lichtenberg entstehen. Weitere fünfzehn Standorte in der Kombination aus ALDI Markt und Wohnungsbau befinden sich in konkreter Planung.
Wir sind gespannt, ob es ALDI auch im Wohnungsbau gelingt, neue Standards zu setzen, sprich gute Qualität zu günstigen Preisen anzubieten. Auf jeden Fall ist es eine Chance, dass gerade auch die Mitarbeiter von Aldi auf diesen Weg günstigen Wohnraum finden. Und vielleicht werden ja auch beim Angebot neue Standards gesetzt, z.B. eine hauseigene Kita angeboten. Wir lassen uns überraschen.
1