In Featured, Idee - Bildung, Idee - Crowd, Idee - NonProfit, Idee -Junior

IKEA verkauft Stofftiere, die auf Kinderzeichnungen basieren, für den guten Zweck

Erstmals habe ich im Jahr 2012 hier im Blog über die Geschäftsidee berichtet, aus Kinderzeichnungen Stofftiere anzufertigen. Seitdem gibt es viele Copy Cats weltweit, die mit dieser Geschäftsidee, die im Trend liegt, gutes Geld verdienen. Kein Wunder, hat die Geschäftsidee sehr viel Charme. Die Kinder werden in den Produktionsprozess eingebunden und erhalten ein Unikat. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass mittlerweile ein großer Handelskonzern wie IKEA diese Idee aufgegriffen und in einer wieder anderen Ausführung umgesetzt hat:

Im Rahmen der “Softtoys for Education” – Aktion hat IKEA zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Auf Basis der zehn Gewinner-Zeichnungen wurden nun Stofftiere produziert, die pünktlich zum Weihnachtsgeschäft vom 1. November bis 26. Dezember 2015 in IKEA-Märkten weltweit unter der Marke “SAGOSKATT” zum Preis von 4,99 – 9,99 EUR verkauft werden. Die Besonderheit: Jeweils 1 EUR Erlös pro verkauftem Stofftier werden an UNICEF und Save the Children gespendet.

Toll finde ich an dieser Aktion, dass Kinder mit ihren Kinderzeichnungen dabei mithelfen können, dass hohe Spendengelder generiert werden könnten, damit Kinder in Entwicklungsländern mehr Bildung erhalten. Dabei stammen die Zeichnungen von Kindern aus der ganzen Welt im Alter von vier bis zehn Jahren. Der vier Jahre alte Thymeo lieferten zum Beispiel mit seinem dreieckigen grünen Dinosaurier (inkl. Cowboyhut) eine Stofftiervorlage, genauso wie Rosita mit ihrem Einhorn-Flusspferd.

Eine sehr gelungene Aktion, wie ich finde. Viele wissen nicht, dass es das “Soft Toys für Education” – Programm schon seit 2003 gibt. Seit dieser Zeit werden Stofftiere und Kinderbüchner in IKEA Geschäften verkauft und ein Teile der Erlöse fließen in dieses Spendenprogramm. Bis heute wurden auf diese Art und Weise unglaublich 102 Mio USD (77 Mio. EUR) Spendengelder generiert. Mit Hilfe dieser Gelder und der Partner (UNICEF und Save the Children) erhielten mehr als 11. Mio. Kinder in 46 Ländern eine bessere Bildung.

Infoquelle: IKEA Pressemitteilung vom 28. Oktober 2015

Schreibe einen Kommentar