Viele Softwareunternehmen, die heute noch erfolgreich sind, haben ihr Produkt im Kundenauftrag entwickelt und anschliessend ständig nach den Bedürfnissen der Kunden weiterentwickelt. Das ist meist der nachhaltigere Weg, als erst ein Produkt zu entwickeln und anschliessend die passenden Kunden dafür zu finden. Ein Erfolgsbeispiel für den Weg “vom ersten Auftrag zum Erfolgsprodukt” bietet die Firma Plenty Systems GmbH aus Kassel mit ihrem Produkt “plenty Market”, wie auf der firmeneigenen Webseite anschaulich beschrieben wird:
“Ursprünglich war plentyMarkets eine Auftragsarbeit für einige große eBay Powerseller. Die Entwicklung begann 2001 und beinhaltete im ersten Schritt eine umfassende eBay Anbindung mit Auftragsabwicklung und einem integrierten Webshop. Die Lösung hieß damals noch plentyShop. Die Shopsoftware entwickelte sich dann aber sehr schnell zum Shopsystem und schließlich zu einer eCommerce Komplettlösung für alle wichtigen Prozesse und basiert natürlich auf aktueller Softwaretechnologie.”
Neben ebay gibt es heute allerdings viele andere bedeutende Online-Märktplätze wie Amazon, Yatego, PIXmania, ricardo, Hitmeister, Auvito, Mercateo, Gimahhot bzw. Preissuchmaschinen wie billiger.de, Geizhals.net, shopping.com, kelkoo oder idealo.de. Deshalb wurde die ursprüngliche plenty-shop Software weiterentwickelt, um die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Multi-Channel-Vertrieb zu schaffen. Deshalb musste auch ein neuer Name her: plenty Markets. Das aktuelle Angebot bietet alles aus einer Hand, damit E-Commerce-Unternehmer sofort loslegen können:
- Alles aus einer Hand: Webshop, Domain, Hosting, Design, Service und Beratung
- Ganz viel drin: B2B & B2C, Verkaufsabwicklung, Content-Management, Fakturierung, Warenwirtschaft, After-Sales-Management, Fulfillment und Retourenmanagement
- Überall verfügbar: Systemzugang per Internet
- Multi-Channel-Vertrieb: Automatisiertes Verkaufen im Webshop, auf den erfolgreichsten Onlinemärkten und über die größten Preissuchmaschinen
- Keine versteckten Kosten: Weder Verkaufsprovision noch Transaktions- oder Listinggebühren
Kostenlose Support-Hotline: Technisch versierter Kundenservice per Telefon, E-Mail und Ticketsystem - Günstige Preise: Webshop inkl. Multi-Channel-Vertrieb ab mtl. 9,90 EUR (zzgl. ges. MwSt.) und inkl. Warenwirtschaft ab mtl. 49,00 EUR (zzgl. ges. MwSt.)
Es ist nicht verwunderlich, dass es mittlerweile mehr als 1.000 Kunden gibt, die das Angebot der Plenty Systems GmbH nutzen. Nicht nur etablierte E-Commerce-Anbieter, sondern gerade auch Gründer im Neben- oder Haupterwerb können kostengünstig und schnell loslegen. Marktanalysen sind wichtig, Markttests sind aber das einzige, um nachzuweisen, ob die Idee wirklich funktioniert oder nicht. Und natürlich kann man auch plentyMarkets testen und zwar 30 Tage kostenlos und unverbindlich! Hier findet man die Übersicht zahlreicher Referenzshops, um sich ein Bild von Erfolgsbeispielen machen zu können.
Like