In Idee - Entertain, Idee - Mode, Idee - Tech, Innovation, Marketing - Guerilla

Gehörlose sollen klassische Musik mit dem Sound Shirt “erleben” können

Die Jungen Symphoniker Hamburg wollen klassische Musik für jedermann zugänglich machen. Deshalb wollen sie Gehörlosen mit Hilfe des Sound Shirts helfen, klassische Konzerte zu erleben. Dieses smarte Shirt soll Musik zum ersten Mal dank Vibrationen fühlbar machen. Die Funktionsweise ist schnell erklärt:

Mikrofone auf der Bühne fangen den Ton der unterschiedlichen Instrumente ein. Eine Software wandelt die Töne in Daten um und sendet sie drahtlos an das Sound Shirt. Darin eingenäht sind 16 vibrierende Feinmotoren und Leuchtdioden, die passend zur Intensität der Musik reagieren. Ein symphonisches Konzert soll damit auch für Gehörlose zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Und ich könnte mir vorstellen, dass auch Hörende Interesse haben, mit Hilfe des Sound Shirts die Musik mit allen Sinnen zu genießen.

Seinen ersten Probelauf hat das Shirt erfolgreich bestanden, wie man dem Video unten entnehmen kann: Die Reaktionen der Gehörlosen sprechen für sich. Gänsehaut garantiert. Interessierte Gehörlose können sich ab sofort auf sound-shirt.com registrieren und an einer Verlosung für die nächsten Konzerte des Orchesters teilnehmen.

Entwickelt hat das Shirt die Londoner Designagentur Cute Curcuit. Die Idee dafür hatten die beiden JvM-Junioren Dany Rothemund und Hannah Liffler. Eine clevere Idee, um neue Zielgruppen für die Konzerte zu erschließen. Die Zukunft wird zeigen, um es sich dabei um mehr als einen Marketinggag handelt. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Entwickler des Antelope-Anzuges davon inspirieren lassen und ihre Sportler bei passender Musik trainieren lassen.

One Response to Gehörlose sollen klassische Musik mit dem Sound Shirt “erleben” können

  1. Ole sagt:

    Solche Ideen brauchen wir – das sind wirkliche Innovationen, die das Lebenen von Millionen von Menschen besser machen können. In solche Geschäftsideen sollte viel mehr investiert werden.

    Ich hoffe, dass dsa ganze ein Erfolg wird!

Schreibe einen Kommentar