Handelt es sich bei E-Sports um Sport oder nicht? In diesem Punkt gehen die Meinungen weit auseinander. Ist E-Sport ein Big Business. Dazu gibt es mittlerweile keine zwei Meinungen. Die Top-E-Sportler verdienen nicht nur mittlerweile riesige Summen, sondern es gibt auch immer mehr Unternehmen und Startups, die mit den E-Sportlern gutes Geld verdienen wollen. Dazu gehören Trainingsangebote, passende Möbel und Kleidung. Und auch passende Ernährung. Wie bitte? Ernähren sich E-Sportler nicht nur von Fast Food, Schoko-Riegeln und Energy Drinks?
Das muss nicht so sein, zumindest wenn es nach den Runtime GrĂĽndern und frĂĽhere Profi-Gamern Aleksandrs Zavoloks und Raul Del Cid geht. Begonnen haben sie damit, einen Performance Drink und ein Next Level Meal zu entwickeln. Der Performance Drink soll eine konstante und gleichmäßige Energieversorgung ohne “Zucker-Crash” ermöglichen und die Konzentration verbessern. Beim Next Level Meal handelt es sich um einen Shake, die in einer Minute zubereitet werden kann. Er soll Ausdauer und Performance während des Spielens verbessern, ohne dass sie lange mit der Zubereitung beschäftigt sind. Und dann gibt es noch den “Megabite”-Schokoriegel, der mit wenig Zucker und vielen Proteinen begeistern will.
Klingt fast so, als ab es sich hier um die Ernährung von Fitness-Studio-Gängern handelt. Aber die Zielgruppe bleibt lieber zuhause und trainiert seine Fingerfertigkeiten. Der Markt ist auf jeden Fall groß und lukrativ. Und das hat auch der esport Pionier Jens Hilgers erkannt, der sich mit seiner Beteiligungsfirma Bitkraft auch an Runtime beteiligt hat. Jüngst konnte Runtime zahlreiche Investoren für sich begeistern und eine siebenstellige Beteiligungssumme realisieren. Wir sind gespannt, wie es weiter geht.
Like
Wow! Das klingt fĂĽr mich nach einem lukrativen Markt. Es ist auch teilweise so, das kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass Gamer auch mal nichts essen am Tag. Hier ein neues angesagtes Spiel, da ein neues Update…die Reize sind halt groĂź, den Tisch mal nicht zu verlassen.
Ich bin gespannt wie die ganze Geschichte weiter geht.
Halle Herr Krause,
lese gerade, dass Red Bull jetzt auch die Gamer speziell anspricht und ihnen Gamer-Tempel baut, siehe https://www.redbull.com/gb-en/red-bullgaming-sphere-gear. Insofern könnte Runtime einen guten Riecher bewiesen haben. Insgesamt will ich mit diesem Artikel auch nur anregen, sich mehr Gedanken darüber zu machen, was man den EGamern noch alles anbieten kann.