In Featured, Idee - Mobil

Die erste Logistiktram in Frankfurt transportiert Waren klimafreundlich zu den Kunden

Bei Flugzeugen ist es schon üblich, dass tagsüber Passagiere und nachts Waren transportiert werden. Davon hat sich die Verkerhsgesellschaft Frankfurt inspirieren lassen und vor wenigen Tagen die erste Logistiktram durch Frankfurt fahren lassen. Dabei ist die Straßenbahn nur ein Teil der Lösung für die Lieferung auf der letzten Meile.

Teil der Lösung sind auch Mikrodepots und Logistikboxen-Trailer (Fahrradanhänger), mittels derer die Weiterverteilung der Pakete nach dem Abladen aus der Tram erfolgt. Die Idee für Letzteres stammt von Klaus Grund und Herbert Riemannm, die Ihr Konzept unter wwww.logistiktram.de näher erläutern. Als Versanddienstleister ist die Hermes Germany GmbH Teil des Pilotprojekts. Nach weiteren Abstimmungen zwischen den Partnern ist ein größerer Probetrieb im Herbst 2018 vorgesehen.

In der Pilotphase werden die Bahnen nur in verkehrsarmen Zeiten die angelieferten Pakete als Sonderfahrten befördern (um nicht in Konkurrenz mit FAhrgästen zu treten); Fahrgäste werden mit den Gütertrams nicht befördert. Umbauen musste die VGF die eingesetzten Bahnen für dieses Projekt nicht. Für die Sicherung der Mikrodepots in den Trams wurden jedoch geeignete Vorkehrungen getroffen. Das ist ein schönes Beispiel, wie man die Belieferung auf der letzten Meile lösen kann, indem viele Partner zusammenarbeiten.

Comments are closed.