Am 13. August 2005 erschien im best-practice-business-blog der erste Beitrag von mir. Das war genau vor zwei Jahren. Deshalb wird es jetzt Zeit, Bilanz zu ziehen und zu fragen, was mir das Bloggen gebracht hat.
- Kontakt zu vielen interessanten Menschen und Einblick in viele neue Themen
Blogs sind geniale Networkingtools. Man braucht sich bei einem persönlichen Treffen dem Leser des Blogs fast nicht mehr vorstellen, weil man das schon jeden Tag im Blog getan hat. Die Liste an spannenden Menschen, die ich durch das Bloggen kennengelernt habe, ist mittlerweile extrem lang geworden. Um jetzt nicht das Risiko einzugehen, einen wichtigen Menschen zu vergessen, sage ich allen, die sich angesprochen fühlen, ein herzliches Danke. Im Rahmen der E-Mail-Korrespondernz, intensivster Telefonate und persönlicher Treffen habe ich bisher mehr als 50 hochinteressante Business Blogger kennengelernt.
Blogs sind auch geniale Recherchetools. Ich bin immer wieder begeistert, wieviele neue Themen sich für mich durch das Bloggen erschlossen haben. Ich kann dieses know-how auch bestens für mein Business benutzen. Denn problemorientierte Berater gibt es viele, aber lösungsorientierte Berater, die bei jedem Termin 10 und mehr neue Ideen präsentieren können, gibt es eben noch viel zu wenig. - Turbo fürs Business
Business Blogger bloggen meist auch, um ihrem Business etwas gutes zu tun. Auch mir ist das so ergangen, ohne dass es im Vordergrund stand.
Ohne meine ganzen Blogkontakte wäre z.B. das Workshopprogramm der AUFSCHWUNG-Messe am 15.2.2007 in Frankfurt am Main nicht so bunt und hochklassig gewesen. Das Feedback der Teilnehmer war überwältigend. Die Messe hatte damit Kongresscharakter.
Dank meines Blogs bin ich jetzt Autor der StartingUp-Serie “Die neuesten coolen Ideen”. Durch das Bloggen bin ich somit journalistisch tätig geworden und verdiene damit auch Geld.
Zudem haben ich für meine Beratungsgesellschaft mehrere Aufträge von aufmerksamen Lesern erhalten. Es sind neue Kooperationen entstanden. So werde ich bald Seminare in Kooperation mit einem anderen Blogger halten, den ich erst vor einigen Wochen kennengelernt habe (mehr ist noch nicht spruchreif). Viele spannende Projekte sind noch in Vorbereitung und deshalb noch nicht spruchreif. - Ein paar Fakten
Natürlich dürfen hier in der Auflistung einige, wenige Fakten nicht fehlen:- Mehr als 2.500 deutschsprachige Besucher pro Tag.
- Mehr als 7.000 Seitenaufrufe pro Tag.
- Mehr als 2.500 Beiträge
- Knapp 4.000 Kommentare
- Mein Blog gehört zu den Top 100 Blogs, zu den Top 25 Business Blogs und zu den Top 5 Consulting-Blogs im deutschsprachigen Raum (Tendenz immer noch steigend).
- Was waren bisher meine spannendsten Blog-Projekte?
Als erstes möchte ich natürlich die Newcomer-Business-Blogserie nennen. Hierdurch habe ich die Möglichkeit, meine zahlreichen Leser auf neue interessante Business Blogs hinzuweisen. Ich hatte zum Start ja auch das Glück, dass Robert Basic von Beginn an meinen Blog aufmerksam las und immer wieder auf interessante Artikel von mir in seinem Blog hingewiesen hat. Dieses Support kann ich jetzt an die “nächste Generation” weitergeben.
Da ich von immer mehr Newcomer-Bloggern nach wichtigen Tipps zum Anfang gefragt wurde, ist daraus mein Blogratgeber entstanden. Das ist ein guter Weg, um sein Wissen mit Nutzwert weiterzugeben.
Sehr gut hat mir auch die Blogger-Lounge auf der AUFSCHWUNG-Messe gefallen. Mehr als 30 Blogger folgten meiner Einladung zur AUFSCHWUNG-Messe am 15.2.2007 nach Frankfurt. So konnte ich viele Blogger das erste Mal persönlich kennenlernen. Das werde ich auf jeden Fall nächsten Februar wiederholen.
Und natürlich möchte ich auch noch meine Gastserie erwähnen. Jeden Buchautor, den ich bisher angefragt habe, hat gerne zugesagt, hier eine Gastserie zu schreiben. Und besonders gut hat mir gefallen, dass mich fünf Blogger während meines einwöchigen Aufenthaltes in Berlin vertreten haben und hier viele neue frische Ideen präsentiert haben. - Was sind meine nächsten Projekte und Pläne?
Zuerst einmal werde ich nach der Sommerpause die Newcomer Business Blogserie fortsetzen. Ich hoffe, noch viele interessante neue Blogs hier vorstellen zu können.
Weiterhin werde ich auch das Portal unter www.best-practice-business.de immer weiter ausbauen. Denn hier im Blog verliert man vor lauter Informationen schnell den Überblick.
In Zukunft sind auch mehrere Kooperationsprojekte mit anderen Bloggern und Portalbetreibern geplant. Schon in den nächsten Tagen werde ich die erste Kooperation in diesem Zusammenhang verkünden können.
Und letztlich will ich auch nicht verschweigen, dass ich in den nächsten 12 Monaten mit dem Blog Geld verdienen will. Hierbei sammele ich momentan noch ganz neugierig viele Ideen und andere Best Practice Beispiele. Als Business Blogger finde ich es sehr reizvoll, auch mit dem Blog Geld zu verdienen.
Diese Auflistung war jetzt garantiert nicht komplett. Aber sie hat hoffentlich gezeigt, wieviel man erhalten kann, wenn man aktiv und regelmäßig in die Blogsphäre eintaucht. Ich mache auf jeden Fall und mit viel Spaß weiter.
Like
Glückwunsch zu den erstklassigen Zahlen und den tollen Erfolgen, Burkrhard!
Das muss erst einmal getopt werden!
Persönlich finde ich die “Newcommer”-Geschichte sehr gut. Wer macht das schon?! Wir hatten viele Besucher dadurch.
Danke nochmals!
Für die Zukunft wünsche ich Dir, dass Deine Pläne erfüllt werden!
Da wünsche ich dem Hochdruck- und Power-Blogger viel Erfolg und gutes Gelingen für die nächsten > 2 Jahre. 🙂
Alle Achtung, Burkhard – und herzliche Gratulation! (Auch wenn der Erfolg ja nicht erstaunt bei der Qualität Deiner Beiträge!)
Wenn ich richtig gerechnet (bzw. überschlagen) habe, dann schreibst Du pro Monat über 100 Beiträge, also über 3 pro Tag! Magst Du etwas darüber sagen, wieviel Aufwand Du pro Tag (oder pro Woche, oder pro Monat) Du dafür betreibst?
Und eine kleine Bitte, die mir als “alter Stammleser” erlaubt sei: bau doch bitte das Plugin Subscribe to Comments ein, damit das Verfolgen von Kommentaren einfacher wird. Danke 🙂
Hallo,
danke an alle für die Komplimente. Und Kommentare sind für die meisten Blogger und damit auch für mich für die besten Komplimente.
@Marcel:
Mein Zeitaufwand für den Blog besteht durchschnittlich pro Tag ca. 3 Stunden. Manchmal können es aber auch bis zu 5 Stunden am Tag sein.
Ich werde in naher Zukunft die Blogusability komplett überarbeiten und einen Profi mit einbinden. Dann hoffe ich, die meisten Eurer Anregungen berücksichtigt zu haben.
[…] Burkhard hat einmal die letzen 2 Jahre als Business-Blogger Revue passieren lassen. Sehr interessant und ermutigend für junge Blogs. […]
Herzlichen Glückwunsch zum Zweijährigen! Für mich war und ist mein Blog ein (hoffentlich) niemals endendes Projekt, durch das ich seit Mitte letzten Jahres sehr viele interessante und liebe Menschen kennen lernen konnte.
Eine dieser Gelegenheiten war die AUFSCHWUNG-Messe, auf der ich Dich und andere persönlich kennen lernte. Vielen Dank dafür!
[…] Im letzten Monat konnte ich den zweijährigen Geburtststag des Blogs feiern. Das habe ich zum Anlass genommen und eine Zweijahresbilanz gezogen, die grundsätzlich mehr als positiv ausgefallen ist. Ich habe viele sehr interessante Menschen kennengelernt und es ergeben sich immer mehr neue Geschäftsmöglichkeiten. Dadurch ist das best-practice-business-blog viel mehr als ein Hobby, sondern Berufung. Bald könnte daraus auch ein Beruf werden. […]
[…] […]
[…] http://www.best-practice-business.de/blog/?p=2640 szu=’http%3A%2F%2Fwww.medienflackern.de%2F28-08-2008%2Fwas-bringt-einem-eigentlich-das-bloggen%2F’; szt=’Was+bringt+einem+eigentlich+das+bloggen%3F’;Tags: bloggen, Blogs, freunde, Schreiben […]