In V - In eigener Sache

5.000 Tage best-practice-business

Heute veröffentlichen wir hier im Blog den 7750. Beitrag. Und gleichzeitig feiern wir heute einen besonderen Geburtstag: Vor 5.000 Tagen habe ich hier im Blog den 1. Beitrag gepostet. Damit haben wir unser Ziel erreicht, jeden Tag (mindestens) eine gute Idee zu präsentieren.

Warum machen wir das eigentlich? Weil aufgrund meiner Erfahrung die meisten neuen, erfolgreichen Geschäftsideen (nicht nur zum Start des Unternehmens) entstehen, indem man sich von mehreren anderen Ideen inspirieren lässt und aus mehreren erprobten Ideen eine neue, gute Idee entwickelt. Ganz nach dem Motto: Everything is a Remix. Dieser Blog soll dafür als Inspirationsquelle und “Ideendatenbank” dienen.

Uns ist bewusst, dass die Leser bei 7.750 Artikeln schnell die Übersicht verlieren können. Deshalb bieten wir mehr als 100 Themenkategorien an, in denen die Leser “stöbern” können. Da wir allerdings in einigen Kategorien schon mehr als 400 Artikel veröffentlicht haben, reicht auch diese Unterteilung nicht mehr aus.

Deshalb veröffentlichten wir sog. Best-Practice-Specials, in denen wir zehn bis 30 ausgewählte Ideen pro Kategorien vorstellen, eingeteilt in die Rubriken “Geschäftsidee” und “Marketing”. Zudem veröffentlichen wir in der Rubrik “Ratgeber” passenden Ratgeber-Specials, wie z.B. die Ratgeber-Serie “Geschäftsideen-finden”.

Und was war unser größter Erfolg? Für unsere erste AUFSCHWUNG-Messe für Existenzgründer und junge Unternehmen am 15. Februar 2007 in Frankfurt entwickelten wir auf Basis unserer “Ideendatenbank” den Rundgang “1000 und eine Idee”. Dafür wurden wir als erste Gründermesse in Deutschland als ausgewählter Ort im Land der Ideen 2007 ausgezeichnet. Das war der Start für ein erfolgreiches Messe-Business, das uns bis heute gut ernährt.

Zudem haben wir uns immer wieder als “Trüffelschwein” bewährt. Wir haben gleich am Tag des Launchs über mymuesli berichtet, eine der spannendsten Gründerstories in Deutschland. Wir haben den Weg der Gründer lange weiter verfolgt, sehr wohl auch kritisch (z.B. hinsichtlich der Eröffnung zu vieler Einzelhandelsgeschäfte in zu kurzer Zeit). Wir sind eben kein Pressemitteilungsportal, sondern ein wohlwollender, aber auch kritischer Begleiter vieler Ideen.

Auch international screenen wir den Markt. Nach meiner Kenntnis haben wir z.B. als erster Blog in Deutschland über Groupon berichtet. Uns gefiel die Idee auch deshalb so gut, weil sie selbst aus mehreren anderen Ideen “zusammengebaut” wurde. Leider wollte dann Groupon zu schnell zu viel. Aus meiner Sicht muss man nicht so schnell wie möglich so groß wie möglich wachsen. Finde viel mehr Dein eigenes Tempo und gehe den Weg, der zu Dir passt. Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich, wie es die Macher dahinter zulassen.

War das alles? Nein, ich habe dank des Blogs viele liebe Menschen kennengelernt und durfte viele interessante Projekte begleiten bzw. initiieren. Ein besonderer Dank gilt Robert Basic, der “Geburtshelfer” dieses Blogs war. Er ist leider viel zu früh von uns gegangen. R.I.P. lieber Robbie. Und was kommt in Zukunft? “Schau`n wir mal”.

Comments are closed.