In Innovation

MusiCure: MP3-Player als Kopfkissen

Seit 1998 wird dieses spezielle Kopfkissen mit dem Namen MusiCure in schwedischen, dänischen und amerikanischen Krankenhäusern eingesetzt, um die Patienten mit beruhigender Musik in den Schlaf zu “singen”. Erfunden wurde das “Musik-Kissen” in Dänemark. Der Preis von 399 US Dollar ist schon stolz. Da könnte einige auf die Idee kommen, dass ein MP3-Player auch günstiger zu erstehen ist. Aber der Clou sind eben die Lautsprecher im Kissen.

Jetzt hat das Kissen ganz neue Einsatzfelder gefunden. Die dänischen Friedenstruppen in Kosovo und Irak sollen damit leichter in den Schlaf “fallen”. Kein Witz! Siehe Mirror, Reuters.

Mal schaun, wo alles noch das Kissen eingesetzt werden kann. Z.B. für Kinder-Pfadfinderzeltlager wäre der Einsatz prädistiniert.

2 Responses to MusiCure: MP3-Player als Kopfkissen

  1. […] Gestern habe wir noch hier im Blog vom singenden Kopfkissen berichtet. Bei der weiteren Recherche dazu bin ich auf das “vibrierende Kopfkissen” gestossen. Der von Morpheus Products entwickelte „Vibraweck“ ist ein innovatives Produkt, mit dem man sich lautlos wecken lassen kann. Das Gerät funktioniert mithilfe eines Vibrationskissens unter dem herkömmlichen Kopfkissen. […]

  2. Vera Brandes sagt:

    Die Idee ist toll, aber die Qualität des MusiCure-Kissens ist nicht überzeugend!

Schreibe einen Kommentar