In Innovation, Marketing - Produkt

PSYLock soll Passwörter ersetzen: Zugriffskontrolle durch Analyse des Tippverhaltens

Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben eine Software entwickelt, die den Benutzer eines Computers anhand seines Tippverhaltens erkennt. PSYLock verifiziert anhand einer kurzen Tippprobe auf der Tastatur die Identität des Schreibers.

Was steckt dahinter? Das Tippverhalten jedes Menschen ist nahezu einzigartig, vergleichbar mit einer Handschrift. Kennzeichnend ist dabei die Tippdynamik. Es werden Geschwindigkeit und Rhythmus, die Fähigkeit, selten gebrauchte Tasten schnell zu finden, und die Fingerfertigkeit beim Tastengreifen zur Analyse herangezogen.

Das Einsatzgebiet reicht von der einmaligen Identifikation bei der Zugriffskontrolle über die Absicherung der elektronischen Unterschrift bis hin zur ständigen Identitätsüberwachung im laufenden System. Weiterhin kann PSYLock in Webseiten eingebunden werden und somit nur dem berechtigten Benutzer Zugang zu kostenpflichtigen Services gewähren. Ein Java-Applet autentifiziert den Nutzer. Der Vorteil ist, dass man sich kein Passwort mehr merken muss. Außerdem ist es nicht mehr möglich seine Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben.

Mein Kommentar: “Will haben!”

Quelle: Pressetext.at

2 Responses to PSYLock soll Passwörter ersetzen: Zugriffskontrolle durch Analyse des Tippverhaltens

  1. Psylock Team sagt:

    Guten Tag!

    Das Psylock Team hat nun eine kostenlose Online Demo der Psylock Methode ins Netz gestellt. Sie finden sie unter:

    http://132.199.255.236/psylock-demo/
    oder
    http://www.psylock.de/

    Mit freundlichen Grüßen,
    Daria Ganitcheva, Team Psylock

  2. Guten Tag!

    Die Psylock Methode kann jetzt kostenfrei getestet werden unter:

    http://132.199.255.236/psylock-demo/

    Mehr Informationen zum Thema Psylock finden Sie auf

    http://www.psylock.de

    MfG,

    Daria Ganitcheva, Team Psylock

Schreibe einen Kommentar