In Innovation

Sonnenlicht bringt Handydisplays zum Leuchten

Auf der Konferenz der Society for Information Display (SID) , die letzten Freitag in San Francisco zu Ende gegangen ist, haben Industrievertreter die neuesten Entwicklungen und Trends im Display-Bereich vorgestellt. Neben dem Dauerbrenner 3D-Monitor stand dieses Mal vor allem die Suche nach energiesparenden LCD-Alternativen für mobile Kleingeräte im Mittelpunkt.

Um das Problem der energiefressenden Hintergrundbeleuchtung von LCD-Displays in den Griff zu bekommen, hat Qualcomm sogenannte iMod-Bildschirme entwickelt, die sich das Licht der Umgebung zunutze machen können. Das Display fungiert dabei wie ein komplexer Spiegel. Die vom Telefon erzeugten Bilder werden erst sichtbar beziehungsweise zum Leuchten gebracht, wenn Sonnenlicht oder artifizielle Beleuchtung auf den Bildschirm trifft. Bei dunklen Lichtverhältnissen sorgt ein energiesparendes Innenlicht für denselben Effekt.

Bis jetzt war Sonnenlicht für Handydisplays eher ein Problem. Querdenker zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein Problem als Bestandteil einer Lösung ansehen. Qualcomm hat es vorgemacht. Infoquelle: Pressetext

Schreibe einen Kommentar