Wired Magazine hat auch in diesem Jahr eine Liste der 40 innovativsten Unternehmen der Welt veröffentlicht. Folgende Kriterien waren maßgeblich für das Ranking:
- Strategie / Vision
- Globale “Reichweite”
- “Killer”-Technologie
- X-Faktor: “Hunger” nach neuen Ideen und die Fähigkeit, die Ideen in die Praxis umzusetzen
Folgende Top Ten wurden auf der Basis o.g. Kriterien erstellt:
- Apple
- Samsung
- Genentech
- Yahoo
- Amazon
- Toyota
- General Electric
- News Corp.
- SAP
Sofort fällt auf, dass sich unter den Top 10 drei Internetunternehmen befinden. Weiterhin kommen sieben Unternehmen aus den USA, zwei aus Asien und eins aus Europa/Deutschland. Einige sehr erfolgreiche Unternehmen, wie z.B. Microsoft (36) oder Ebay (19) haben es nicht unter die Top 10 geschafft. Ob das ein schlechtes Zeichen für die Zukunft ist?
Die gesamte Liste mit den Top 40 mit ensprechender Erläuterung zu jedem Unternehmen finden sie hier. Interessanterweise wurde auch eine Liste mit den Unternehmen erstellt, die aus den Top 40 des letzten Jahres herausgeflogen sind, wie z.B. Dell, FEDEX, NOKIA oder Vodafone.
Like
[…] […]