In Innovation

Einfachheit im Controlling könnte helfen

Wie wir ja heute morgen bereits festgestellt haben, wünschen sich viele Verbraucher Produkte, die einfacher zu bedienen sind. Das Stichwort dazu lautet neudeutsch: Usability. Aus meiner Sicht sollten alle Abteilungen eines Unternehmens darüber nachdenken, einfache Systeme einzuführen, damit es die Zielgruppe, für die es bestimmt ist, auch versteht.

Ein Beispiel gefällig? Ich habe vor vielen Jahren den Inhaber eines Produktionsunternehmens kennengelernt. Er berichtete mir davon, dass nicht an allen Tagen das Tagesziel in der Produktion erreicht wurde. Als ich näher nachfragte, anhand welcher Kennzahlen er festmachen würde, ob das Ziel erreicht worden sei oder nicht, nannte er mir die zwei Schlüsselzahlen: Produktausstoss und Fehlerquote. Er hatte viele kluge Unternehmensberater im Haus, die ihm viele intelligente Vorschläge unterbreiteten. Er hatte allerdings das Gefühl, dass alle Vorschläge für die Zielgruppe zu komplex seien.

Seine eigene Lösung war einfach und deshalb so enorm erfolgreich: Er schrieb auf einer Tafel in der Kantine täglich die Ziele in der Produktion auf. Am nächsten Tag schrieb er neben den Sollzahlen die Istzahlen auf. Wurden die Istergebnisse im Verhälnis zu den Sollwerten unterschritten, schrieb er die Istzahl in rot auf, wurden die Ziele überschritten, schrieb er die Zahl in grün auf. Dann erklärte er den Mitarbeitern, dass es einen Monatsbonus für alle geben würde, wenn maximal 4mal im Monat an der Tafel eine rote Zahl stehen würde und das Monatsistergebnis in grüner Farbe angeschrieben werden würde (dass also die Ziele erreicht wurden).

Das Ergebnis dieser einfachen Controllingmaßnahme war sensationell. Wenn in einem Monat erstmals eine rote Zahl auf der Tafel erschien, gluckten sofort alle Produktionsleiter beim Essen zusammen und diskutierten gemeinsam über die Ursache und die Möglichkeiten der Ursachenbehebung. Auch andere Mitarbeiter gesellten sich dazu und fühlten sich mit verantwortlich. Schliesslich ging es ja um den Monatsbonus für alle. Und was soll ich sagen. Seit dieser Aktion gab es keinen Monat mehr, in dem die Ziele nicht erreicht wurden. Was eine kleine Zahlentabelle an der richtigen Stelle mit den richtigen Incentives nicht alles bewirken kann 🙂

Schreibe einen Kommentar