Seit mittlerweile drei Wochen stehen die “ausgewählten Orte 2008 im Land der Ideen” fest. Jetzt habe ich endlich die Zeit gehabt, mir alle 365 Orte anzuschauen. Meine Top 7 werde ich in den nächsten Tagen vorstellen. Bis dahin will ich einen kurzen Überblick präsentieren. Beginnen will ich mit den Auswahlkriterien für diesen Wettbewerb:
- Die Idee oder das Projekt ist zukunftsorientiert
- Die Veranstaltungsidee des “Ortes” ist originell und ungewöhnlich
- Die Idee des “Ortes” ist dem Gemeinwohl verpflichtet
- Der “Ort” vermittelt neue, unerwartete Aspekte von Deutschland, ist einzigartig und richtungsweisend tätig
Folgende Bundesländer haben die meisten ausgewählten Orte vorzuweisen:
- Baden Württemberg (51)
- Nordrhein-Westfalen (45)
- Berlin (41)
- Bayern (39)
- Hessen (27)
Folgende Kategorien sind am häufigsten vertreten:
- Wissenschaft und Technik (79)
- Wirtschaft (75)
- Bildung und Jugend (61)
Insgesamt wurden auch diesmal wieder mehr als 1.500 Projekte eingereicht. Wenn ich ehrlich bin, dann erfüllen aus meiner Sicht viele der 365 ausgewählten Projekte nicht das o.g. 4. Auswahlkriterium. Deshalb bin ich dieses Mal etwas enttäuscht. Besonders vermisse ich mehr virtuelle Projekte. Hier hat Deutschland doch mehr zu bieten, als man denkt.
Like