Sie sind heute aus fast keinem Büro mehr wegzudenken. Die Post-it´s. Kaum zu glauben, dass sie 35-jährigen Geburtstag feiern. Dabei war es eine “sehr schwere Geburt”. Und eigentlich war es auch noch ein “Unfall”. Der Chemiker Spencer Silver von 3M wollte eigentlich einen neuen Superkleber entwickeln, der stärker als alle bekannten Klebstoffe sein sollte. Das Ergebnis seiner Versuche war aber nur eine klebrige Masse, die sich leicht auf großen Flächen auftragen ließ, aber genauso leicht wieder abzulösen war. Die findigen Marketiers von 3M fanden trotzdem ein Einsatzgebiet für diese neue Erfindung, hatten aber nicht viel Erfolg damit, wie DerHandel berichtet:
“Das einzige Produkt, das 3M daraus entwickelte, war eine Art Pinnwand, die ohne Pins auskam: Das Brett wurde mit dem Klebstoff bestrichen, so dass sich normale Zettel einfach hinkleben und wieder ablösen ließen. Ein Erfolg war diese Notizwand gleichwohl nicht: Sie wurde schnell wieder vom Markt genommen. So geriet die Erfindung von Spencer Silver in Vergessenheit. Bis sie Silvers Kollegen Art Fry 1974 auf eine Idee brachte: Als Sänger im Kirchenchor ärgerte er sich darüber, dass seine Merkzettel immer wieder aus dem Gesangbuch herausfielen. Im Labor besorgte sich Fry daher Proben des schwach klebenden Klebstoffs, schnitt kleine Zettel zurecht und trug ein wenig der Masse auf. Die neuen Gedankenstützen hafteten zuverlässig im Gesangbuch und ließen sich dennoch leicht ablösen, ohne die Notenblätter zu beschädigen.”
Die Post-it-Haftnotizen kamen im April 1975 auf den Markt. Heute werden allein in Deutschland pro Jahr rund 4,5 Millionen Post-it Blöcke verkauft. Und sie sind ein perfektes Beispiel dafür, dass man Ideen, mit denen man zuerst nichts anfangen kann, eher in die Schublade als in den Papierkorb werfen sollte. Denn aus vermeintlichen Abfallprodukten können schnell Topseller werden. Dafür braucht es aber meist Teamwork bzw. ein Staffellauf. Und zudem kann man viele gute Innovationen nicht erzwingen. Häufig braucht es auch Geduld und Zeit und auch das nötige Quentchen Glück. Dann aber kann es die Basis für viele neue Ideen sein. Die Post It´s werden fast jährlich “neu erfunden”. Happy Birthday.
Like
[…] http://www.best-practice-business.de/blog » Happy Birthday Post It: Erst Flop, dann Top http://www.best-practice-business.de/blog/?p=14790 – view page – cached Sie sind heute aus fast keinem Büro mehr wegzudenken. Die Post-it´s. Kaum zu glauben, dass sie 35-jährigen Geburtstag feiern. Dabei war es eine “sehr schwere Geburt‹. Und eigentlich war es auch noch ein “Unfall‹. Der Chemiker Spencer Silver von 3M wollte eigentlich einen neuen Superkleber entwickeln, der stärker als alle bekannten Klebstoffe sein sollte. Das Ergebnis seiner Versuche… Read moreSie sind heute aus fast keinem Büro mehr wegzudenken. Die Post-it´s. Kaum zu glauben, dass sie 35-jährigen Geburtstag feiern. Dabei war es eine “sehr schwere Geburt‹. Und eigentlich war es auch noch ein “Unfall‹. Der Chemiker Spencer Silver von 3M wollte eigentlich einen neuen Superkleber entwickeln, der stärker als alle bekannten Klebstoffe sein sollte. Das Ergebnis seiner Versuche war aber nur eine klebrige Masse, die sich leicht auf großen Flächen auftragen ließ, aber genauso leicht wieder abzulösen war. Die findigen Marketiers von 3M fanden trotzdem ein Einsatzgebiet für diese neue Erfindung, hatten aber nicht viel Erfolg damit, wie DerHandel berichtet: View page Tweets about this link Topsy.Data.Twitter.User[‘mindrefresher’] = {“location”:”Hamburg, Germany”,”photo”:”http://a1.twimg.com/profileimages/274285916/mr-iconnormal.png”,”name”:”MindRefresher”,”url”:”http://twitter.com/mindrefresher”,”nick”:”mindrefresher”,”description”:”Digital marketing company founded by Michael Baldamus with specialty in web, print, marketing and business intelligence.”,”influence”:””}; mindrefresher: “Happy Birthday Post It: Erst Flop, dann Top. http://bit.ly/d8klYz ” 1 hour ago view tweet retweet Topsy.Data.Twitter.User[‘steffenmeier’] = {“location”:”Stuttgart”,”photo”:”http://a1.twimg.com/profileimages/286930752/b16c4350a.377841normal.jpg”,”name”:”steffenmeier”,”url”:”http://twitter.com/steffenmeier”,”nick”:”steffenmeier”,”description”:”Leitung Verlagsbereich Online Ulmer Verlag”,”influence”:””}; steffenmeier: “35 Jahre: Happy Birthday Post It: Erst Flop, dann Top http://bit.ly/aCFduJ ” 15 hours ago view tweet retweet Topsy.Data.Twitter.User[‘bestpractbusrss’] = {“location”:””,”photo”:”http://s.twimg.com/a/1272578449/images/defaultprofile3_normal.png”,”name”:”BestPracticeBusiness”,”url”:”http://twitter.com/bestpractbusrss”,”nick”:”bestpractbusrss”,”description”:””,”influence”:””}; bestpractbusrss: “Happy Birthday Post It: Erst Flop, dann Top: (c) Pixelio / delater Sie sind heute aus fast keinem Büro mehr wegzu… http://bit.ly/aGobms ” 18 hours ago view tweet retweet Filter tweets […]
[…] Happy Birthday Post It: Erst Flop, dann Top von Burkhard Schneider […]
Ich hasse die Dinger. Denn meistens bedeuten sie Arbeit.
[…] seinem Artikel beschreibt Burkhard Schneider sehr schön, dass Ideen, die nicht auf Anhieb zu funktionieren […]